Analyse
10:40 Uhr, 03.04.2025

RWE - Die Bullen haben Lust auf mehr

Die Aktie von RWE hat in den vergangenen Wochen eine Reihe kleinerer Kaufsignale für einen starken bullischen Konter genutzt. Dieser hat jetzt nach einem weiteren Anstieg ein wichtiges Etappenziel erreicht.

Erwähnte Instrumente

  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Kursstand: 34,250 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • RWE AG - WKN: 703712 - ISIN: DE0007037129 - Kurs: 34,250 € (XETRA)

Im übergeordneten Bild hat die Aktie von RWE im Februar einen massiven Abverkauf in Richtung 22,26 EUR verhindern können, nachdem das Abwärtsziel bei 27,76 EUR verteidigt wurde. Auf die große Bedeutung dieser Marke, die zeitgleich mit der Aktien-Trendwende beim Branchenkollegen von E.ON verteidigt wurde (dort startete die Erholung am Abwärtsziel bei 10,43 EUR) hatte ich in einer stock3-Plus-Analyse bereits am 13. Dezember hingewiesen.

Mehr zu unserem Angebot von stock3 Plus erfährst du bei Klick auf das folgende Banner.

Nach der Abwehr der langfristigen Verkaufssignale durchbrach die Aktie von RWE zwei Abwärtstrendlinien und die Hürde bei 30,47 EUR und konnte auch den scharfen Dip nach den Quartalszahlen schnell wieder aufholen.

Zentraler Widerstandsbereich wird attackiert

Aktuell erreicht sie jetzt die Unterseite einer mittelfristigen Aufwärtstrendlinie und die Hürden im Bereich von 34,03 bis 34,84 EUR. Schon in der letzten Analyse hatte ich darauf hingewiesen, dass an dieser Stelle eine deutliche Korrektur folgen kann.

Noch geben sich die Bullen aber kauflustig und könnten jetzt zumindest die 34,84-EUR-Marke anlaufen. Kann diese Hürde ebenfalls überschritten werden, stünden bereits Zugewinne bis an das Hoch aus dem Mai 2024 bei 36,35 und das Projektionsziel der laufenden Erholung bei knapp 37 EUR an. An dieser Stelle dürfte der Anstieg jedoch abebben und eine temporäre Korrektur beginnen.

Auf der Unterseite stützen die ehemaligen Verlaufshochs bei 33,50 und 32,75 EUR. Derzeit wäre erst bei einem Abverkauf unter das ehemalige Unterstützungsniveau bei 32,52 EUR mit einer größeren Korrektur zu rechnen, die dann aber durchaus bis an die Hochs der früheren Seitwärtsphase im Bereich von 31 EUR zurückführen kann.

Charttechnisches Fazit: Sollte die Aktie von RWE jetzt auch das Zielgebiet um 34,23 EUR überschreiten, dürfte der Widerstand bei 34,84 EUR erreicht werden. An dieser Stelle ist mit einer größeren Korrektur im Rahmen der intakten Aufwärtsbewegung zu rechnen. Übergeordnet könnte die Aktie jedoch später weiter in Richtung des Hochs aus dem Mai 2024 bei 36,35 EUR klettern.

RWE Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen