RHEINMETALL präsentiert seine Vision 2030 - Aktie steigt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Gleich zu Beginn macht das Management klar, dass der Weg bis 2030 nicht nur über ambitionierte Wachstumsziele, sondern über eine eng getaktete operative Roadmap führt, die bereits jetzt sichtbar ist: steigende Budgets in Deutschland, deutlich verkürzte Lieferzeiten, ein breites Order-Fenster bis 2026 und eine industrielle Skalierung, die der Konzern so noch nie gezeigt hat. Grundlage sind unter anderem die bis 2029 stark steigenden Verteidigungsausgaben Deutschlands, die auf rund 180 Mrd. EUR wachsen sollen.
Schon die ersten neun Monate 2025 verdeutlichen den Rückenwind. Der Umsatz kletterte um 20 % auf 7,5 Mrd. EUR, das operative Ergebnis stieg auf 835 Mio. EUR, die Marge lag bei 11,1 %. Für 2024 weist Rheinmetall 9,8 Mrd. EUR Umsatz und 15,2 % operative Marge aus, während der Auftragsbestand bis Ende 2025 in Richtung 80 Mrd. EUR anziehen soll. Bis 2030 peilt der Konzern rund 50 Mrd. EUR Umsatz und eine operative Marge von mehr als 20 % an. Deutlich über den bisherigen Analystenerwartungen!
