Analyse
10:02 Uhr, 11.05.2020

QSC - Kurssprung nach den Zahlen

Solide Zahlen und gute Aussichten treiben den Kurs der Aktie um knapp 4% nach oben, die Digitalisierung im deutschen Mittelstand könnte weiterhin für positive Effekte sorgen.

Erwähnte Instrumente

  • q.beyond AG
    ISIN: DE0005137004Kopiert
    Kursstand: 1,240 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • q.beyond AG - WKN: 513700 - ISIN: DE0005137004 - Kurs: 1,240 € (XETRA)

QSC erzielt im 1. Quartal einen Umsatz von €34,1 Mio (VJ: €87,39 Mio), ein Ebit von -€5,30 Mio (VJ: +1,34 Mio), ein EBT von -€5,42 Mio (VJ: -€0,501 Mio) und ein Konzernergebnis von -€5,46 Mio (VJ: -€0,305 Mio). QSC bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2020.

Quelle: Guidants News

Die Anleger zeigen sich erfreut über die Zahlen und auch der Ausblick liest sich trotz oder auch wegen der Coronavirus-Krise sehr zuversichtlich. QSC-Vorstand Jürgen Hermann meint dazu: "Unser Geschäftsmodell ist stabil und robust: Die Umsätze sind überwiegend wiederkehrend und krisenfest, zudem erfährt die Digitalisierung in fast allen Lebensbereichen und Branchen gerade einen Schub. Daher wird QSC weiter Quartal für Quartal wachsen." Aus charttechnischer Sicht könnte mit dem V-Reversal der vergangenen Wochen erneut der Versuch einer langfristigen Trendwende gestartet werden - doch es ist noch Vorsicht angebracht.

Erneut keimt Hoffnung auf

Im langfristigen Kontext ist die Aktie ein Underperformer, mit dem Kursrutsch im März fiel sie beinahe bis an das Allzeittief aus 2009 zurück. Ob tatsächlich eine große Trendwende erfolgt, ist an Bedingungen geknüpft. Die Abwärtstrendlinie der letzten Jahre sowie der EMA200 müssten geknackt werden. Dann wäre Platz bis rund 1,70 EUR. Das Überwinden dieses Preisbereichs würde dann große Kaufsignale mit Zielen bei 2,24 - 2,30 und mehr liefern.

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger. 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inclusive Aktien-Screener und Godmode PRO. Jetzt testen!

Schwungvolle Kursrücksetzer wären nach dem steilen Anstieg der vergangenen Wochen nicht ungewöhnlich. Bei 1,04 - 1,06 EUR liegt ein wichtiger Support. Rutscht der Wert jedoch wieder nachhaltig unter 1,00 EUR zurück, trübt sich die charttechnische Situation wieder deutlich ein. Dann wäre er anfällig für Verluste in Richtung 0,75 - 0,78 EUR.

Auch interessant:

NORDEX - Wie reagiert die Aktie auf die Zahlen?

QSC
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!

Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!

Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.

Wir freuen uns auf Dich! Hier gibt´s weitere Infos

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen