Analyse

Was haben Medigene, QSC und zooplus gemeinsam?

Wir vergleichen drei Aktien, die sich in einer ähnlichen charttechnischen Situation befinden. Hier gilt es, entscheidende Signal abzuwarten.

Erwähnte Instrumente

  • Medigene AG
    ISIN: DE000A1X3W00Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • q.beyond AG
    ISIN: DE0005137004Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Medigene AG - WKN: A1X3W0 - ISIN: DE000A1X3W00 - Kurs: 5,400 € (XETRA)
  • q.beyond AG - WKN: 513700 - ISIN: DE0005137004 - Kurs: 1,338 € (XETRA)
  • zooplus AG - WKN: 511170 - ISIN: DE0005111702 - Kurs: 143,400 € (XETRA)

Alle drei Aktie konnten die Rally der vergangenen ein bis zwei Wochen nicht mitmachen und bewegen sich seitwärts auf hohem Niveau. Während sich der Markt im Rallymodus befindet, stagnieren die Kurse dieser Werte auf hohem Niveau. Damit sind sie kurzfristige Underperformer, wobei die Konsolidierungen allesamt auf hohem Niveau stattfinden. Sie könnten also noch Fortsetzungsformationen innerhalb der Aufwärtstrends seit März darstellen.

Medigene

Die Medigene-Aktie steht am EMA200. Erst eine nachhaltige Rückkehr darüber erzeugt Folgekaufsignale für eine Rally in Richtung 6,80 - 7,20 EUR.

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger. 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inclusive Aktien-Screener und Godmode PRO. Jetzt testen!

Medigene AG Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

QSC

Die QSC-Aktie drückt in einem steigenden Dreieck an die langfristige Abwärtstrendlinie. Auch hier würde ein signifikanter Ausbruch darüber weitere Kaufsignale auslösen und eine Rally bis 1,70 EUR möglich machen.

QSC
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

zooplus

Ebenfalls in einem steigenden Dreieck pendelt sich die zooplus-Aktie seitwärts ein und versucht heute einen Ausbruch nach oben. Gelingt dieser auf Tagesschlusskursbasis, könnte der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden. Bei 161 und rund 200 EUR liegen die nächsten charttechnischen Hürden.

zooplus Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Auch interessant:

LANCASTER COLONY - Diese Hürde hat es in sich!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
MA7UX8Long1,610 €4,03open end
LX2D1MLong1,600 €3,4114.06.2023
DW2YFWShort2,810 €1,98open end
DW3M30Short3,038 €1,50open end
Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services PROmax handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten