Nachricht
08:59 Uhr, 20.05.2009

Presse: Banken prüfen Übernahme Schaefflers durch Continental

Erwähnte Instrumente

Düsseldorf (BoerseGo.de) - In den Gesprächen zwischen den Automobilzulieferern Schaeffler und Continental sowie den Gläubigerbanken zeichnet sich einem Pressebericht zufolge eine neue Lösung ab. Nach einem Bericht im "Handelsblatt" lassen die Banken derzeit eine Fusion der beiden Unternehmen unter dem Dach der Continental AG prüfen. Dieses Szenario werde momentan von der Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag des Gläubigerkonsortiums untersucht, schreibt die Zeitung. Nach Handelsblatt-Informationen sieht der Plan eine komplette Überführung der sich im Familienbesitz befindlichen Schaeffler-Gruppe in den börsennotierten Continental-Konzern vor. Schaeffler hatte sich hochverschuldet, um die Übernahme Continentals stemmen zu können und war dann während der Finanzkrise in schwieriges Fahrwasser geraten.

Bereits im April hatte es in einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" geheißen, Banken und Politik würden einen Zusammenschluss beider Autozulieferer unter operativer Führung von Continental bevorzugen. Der aus dem Zusammenschluss entstehende Konzern könnte mittelfristig an die Börse gebracht werden, wobei die Familie Schaeffler als Ankerinvestor bis zu 25 Prozent der Anteile halten würde.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen