Analyse
07:00 Uhr, 29.08.2025

MARVELL hofft auf das "nächste große Ding"

"Seit unserem KI-Investorentag im Juni haben wir weitere große Designgewinne verzeichnet, jeder einzelne mit einem potenziellen Umsatzvolumen in Milliardenhöhe“, erklärte Marvell-CEO Matt Murphy während des Earnings Calls.

Die Nachfrage nach maßgeschneiderten Halbleiterlösungen für künstliche Intelligenz habe ein historisches Hoch erreicht. Inzwischen sei das Unternehmen in über 50 konkrete Designprogramme mit mehr als zehn Kunden involviert. Insgesamt beziffert Marvell das daraus resultierende Umsatzpotenzial auf rund 75 Mrd. USD über die gesamte Produktlaufzeit.

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 erzielte Marvell einen Umsatz von 2,01 Mrd. USD, ein Plus von 58 % gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg auf 0,67 USD und lag damit um 123 % über dem Vergleichszeitraum. Für das laufende dritte Quartal stellt das Management einen weiteren Umsatzanstieg auf 2,06 Mrd. USD in Aussicht. Das Datacenter-Segment, das inzwischen 74 % der Gesamterlöse ausmacht, soll auch weiterhin das Wachstum dominieren. Die Zahlen lagen zwar weitgehend im Rahmen der Erwartungen, die Aktie ghab nachbörslich aber rund 11 % nach.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar