Powells Zinssignal: Neuer Rückenwind für diese Aktien?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Fair Isaac Corp.Kursstand: 1.419,130 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Fair Isaac Corp. - WKN: 873369 - ISIN: US3032501047 - Kurs: 1.419,130 $ (NYSE)
- Intuit Inc. - WKN: 886053 - ISIN: US4612021034 - Kurs: 664,490 $ (Nasdaq)
- Equifax Inc. - WKN: 854618 - ISIN: US2944291051 - Kurs: 251,840 $ (NYSE)
Die Kommentare von US-Notenbankchef Jerome Powell in Jackson Hole, dass die inflationstreibende Wirkung von Importzöllen wahrscheinlich „kurzlebig“ sei und und das die „verschiebende Balance der Risiken“ (Inflationsgefahren, abkühlender Arbeitsmarkt) eine flexiblere Zinspolitik nahelegen würden, sind klar „dovishe“ Signale (Aussicht auf moderatere Zinsen).
Ein Befreiungsschlag für zinssensitive Aktien. Besonders wachstumsstarke Small Caps und kreditnahe Finanzdienstleister könnten profitieren, da sinkende Finanzierungskosten und anziehende Kreditnachfrage ihr Geschäft beleben.
Intuit: Steuer- und Buchhaltungssoftware
Intuit ist der führende Anbieter für Steuer- und Buchhaltungssoftware (TurboTax, QuickBooks, Credit Karma, Mailchimp). Mit QuickBooks helfen sie bei Buchhaltung, Rechnungen und Gehältern, mit TurboTax bei der Steuer, und über Credit Karma vermitteln sie Kredite, Kreditkarten oder Versicherungen. Geld verdient Intuit über Abos für die Software, über Zahlungsgebühren (z. B. wenn Kunden mit QuickBooks Rechnungen begleichen) und über Provisionen bei Finanzprodukten.
✅ Wachstum robust: Q4 +20 % Umsatz, FY25 +16 % auf $18,8 Mrd. Non-GAAP EBIT +18 % auf $7,57 Mrd.
✅ GBS-Segment (QuickBooks & Co.): FY25 +16 % auf $11,1 Mrd., Online-Ökosystem +20 %. Q4 QuickBooks Online +23 %, Online Services +19 % (ex Mailchimp +29 %).
✅ Consumer-Sparte: +10 % auf $4,87 Mrd. TurboTax Live glänzt: +47 % Umsatz, +24 % Kunden. Macht schon 41 % des Consumer-Umsatzes aus.
✅ Credit Karma Comeback: +32 % auf $2,26 Mrd., Q4 +34 %. Treiber: persönliche Kredite, Kreditkarten, Versicherungen.
✅ Profitabilität hoch: FY25 Non-GAAP EBIT-Marge 40,2 %, FCF >6,1 Mrd..
✅ KI-Agenten: Erste Millionen Interaktionen, Monetarisierung aber erst ab FY26+. Potenzieller Wachstumshebel.
✅ Ausblick FY26: Umsatz +12–13 % (21 Mrd.), EBIT +14–15 %, EPS $22,98–23,18. Pricing-Power schwächer als 2025. „Übergangsjahr“.
⚠️ Risiken: Mailchimp-Schwäche (aber macht auch nur <6 % Umsätze aus), Abhängigkeit von Steuerzyklen, SEO-/AI-Search-Risiko. Bewertung mit KGV ~30x nicht billig
Die umfängliche Analyse samt Trading-Setup gibt es im AktienPuls360 / INTUIT – Nach Powell-Kommentaren nun den Dip kaufen ? (Q4 2025)

Fair Isaac (FICO): Kredit-Score-Marktführer
Fair Isaac, besser bekannt durch den FICO-Score, ist das Betriebssystem des amerikanischen Kreditwesens. In einem milderen Zinsumfeld werden Banken und Kreditgeber voraussichtlich mehr Kredite vergeben, sei es bei Hypotheken, Konsumkrediten oder Kreditkarten. Mehr Kreditanträge bedeuten mehr Nachfrage nach FICO-Scores, da diese Scoring-Modelle in den USA weiterhin de-facto-Standard für Bonitätsprüfungen sind.
✅ Umsatz- und Gewinnsprung: Q3 +20 % Umsatz auf $536 Mio., Gewinn +37 %. Free Cashflow Allzeithoch $276 Mio. (+34 %).
✅ Score-Sparte brummt: +34 % Umsatz, B2B-Scores +42 %, Hypotheken-Scores +53 %. Preissetzungsmacht klar sichtbar („Most of the growth came from pricing“, CFO Weber).
✅ Software stabil, aber zäher: Nur +3 % Umsatz, ARR +4 % auf $739 Mio. mit 115 % Net Retention bei Plattformkunden. Wachstumshebel durch Cloud und Automatisierung.
✅ Starke Margen: Non-GAAP EBITDA-Marge 58 %, EBIT-Marge 49 %. EPS $8,57 Non-GAAP (+37 %).
✅ Massive Buybacks: 284.000 Aktien für $511 Mio. zurückgekauft. CFO: „We’re buyers at this level“. Trotz $2,78 Mrd. Verschuldung bleibt Leverage im Zielkorridor.
✅ FICO 10T BNPL integriert erstmals BNPL-Daten in Scores. Marktanteil bei Hypotheken $1,5 Bio. Volumen. Kunden zahlen für Qualität.
⚠️ Risiken: Regulierung (FHFA), hohe Verschuldung. Software-Sparte wächst schwach, aber Retention hoch.
Die umfängliche Analyse samt Trading-Setup gibt es im AktienPuls360 / FICO – Scores wachsen wieder zweistellig (Q2 2025)

Equifax: Kreditdaten-Riese
Equifax zählt zu den drei großen Kreditbüros (Credit Bureaus). Das Unternehmen liefert Banken, Arbeitgebern, Vermietern und Behörden Bonitätsauskünfte, Identitäts- und Einkommensverifikationen sowie analytische Dienste. Ein Rückgang der Finanzierungskosten dürfte die Mortgage-Sparte (Hauskredite) beleben und generell Kreditabschlüsse fördern, was mehr Abfragen bei Equifax’ Datenbanken bedeutet.
✅ Rekordumsatz & Gewinnwachstum: Q2 Umsatz $1,537 Mrd. (+7 %), Nettoüberschuss +17 %. EBITDA-Marge 32,5 %.
✅ Segmente stark: Workforce Solutions +10 %, Mortgage +14 %, US Information Services +9 %. Auch Non-Mortgage +4 % und International +6 % wuchsen. Diversifikation stabilisiert das Geschäft.
✅ Free Cashflow-Power: H1 FCF >$500 Mio., Ziel FY25 >$900 Mio.. Rückkäufe ($3 Mrd. Programm = 10 % Marketcap) + Dividendensteigerungen.
✅ Cloud-Transformation
✅ OneScore integriert alternative Daten (Telekom, Versorger) → +8,4 Mio. neue Verbraucher im Kreditprofil.
✅ Bewertung: KGV ~22, PEG 1,5–2. EPS-Wachstum 2025 ~+10 %.
⚠️ Risiken: Abhängigkeit vom US-Kreditzyklus, regulatorischer Druck, Datensicherheitsanforderungen. Wachstumsaussichten im Heimatmarkt begrenzt, Internationalisierung braucht Zeit.
Hidden Micro-Cap mit 600 Mio. USD Marktkapitalisierung und 150 % Performance in den letzten 3 Jahren gibt es exklusiv im AktienPuls360
👉 Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich

Im AktienPuls360 habe ich mich mit Rocco Gräfe als Mann mit über 20 Jahren Erfahrung in Charttechnik zusammengeschlossen und wir kombinieren unsere Talente miteinander. Tiefes fundamentales Research & passende charttechnische Einstiege sind keine Traumvorstellung, sondern sind seit Anfang September 2024 Realität.
Drei Depots mit allen Trades, tiefgründige Recherchen, das Experten-Battle Charttechnik vs. Fundamentalanalyse, tägliche Big-Picture-Einordnungen der Märkte und Live-Webinare zu DAX und US-Werten, ...

Viel Erfolg wünscht Euch Valentin
Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.