Plötzlich fällt der Bitcoin-Kurs auf 94.000 US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Eigentlich gilt der November als historisch stärkster Monat des Krypto-Marktes. Doch in diesem Jahr kommt alles anders: Statt neue Rekorde zu brechen, fällt der Bitcoin-Kurs in der in der Nacht zum Samstag zeitweise auf 94.200 US-Dollar – ein neues 6-Monats-Tief.
- Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung nach einer leichten Erholung zwar wieder bei 95.800 US-Dollar, doch gegenüber der Vorwoche entsprich dies einem Kursverlust von 7 Prozent. Ethereum fällt im gleichen Zeitraum um 9 Prozent auf 3.150 US-Dollar, während Solana 12 Prozent abgeben muss und bei 142 US-Dollar steht.
- Obwohl der erste XRP Spot ETF mit einem Tagesrekord startete, kann sich auch der Ripple Coin dem Abverkauf nicht komplett entziehen und fällt um 3 Prozent auf 2,24 US-Dollar.
- Ein Grund für die heftige Krypto-Marktkorrektur sind die starken Abflüsse bei den US Spot ETFs der beiden größten Kryptowährungen. Am Donnerstag erlebten die Bitcoin ETFs ihren zweitschlechtesten Handelstag seit dem Start im Januar 2024 und verloren 867 Millionen US-Dollar. Am Freitag zogen ETF-Anleger erneut 492 Millionen US-Dollar ab. Zeitgleich erlitten auch die Ethereum-Fonds Nettoabflüsse im dreistelligen Millionenbereich.
- Laut CryptoQuant-CEO Ki Young Ju liegt das Kurslevel, das nun über die nahe Zukunft von Bitcoin bestimmen könnte, bei etwa 94.000 US-Dollar. BTC-Investoren, die vor sechs bis zwölf Monaten eingestiegen sind, haben eine durchschnittliche Kostenbasis nahe diesem Niveau.
- “Ich persönlich glaube nicht, dass der Bärenzyklus bestätigt ist, solange wir dieses Niveau nicht unterschreiten”, sagte Ju und betonte, dass Anleger in diesen Zeiten erhöhter Volatilität nun die Geduld bewahren müssten. Wenn die 94.000 US-Dollarmarke als Unterstützung halte, könne von dort aus eine neue Erholungsrallye starten.
- Wegen der Unsicherheit über die nächsten geldpolitischen Schritte der US-Notenbank korrigierten in den vergangenen Tagen sowohl der S&P 500 als auch der NASDAQ-100 leicht. Traditionell gelten niedrigere Leitzinsen als Kurstreiber für Bitcoin, Tech-Aktien und andere Risiko-Assets
- Derweil befindet sich die Markstimmung auf einem katastrophalen Niveau. Am heutigen Samstagmorgen zeigt der Fear & Greed Index einen Punktestand von 10, was “extreme Angst” bedeutet. So niedrig stand der Zähler zuletzt Ende Februar diesen Jahres.
- Wer in der Vergangenheit einen kühlen Kopf bewahrte und bei ähnlich pessimistischem Marktsentiment Bitcoin kaufte, wurde dafür jedoch oft mit einer überdurchschnittlichen Rendite belohnt. Investoren, die beispielsweise Anfang August 2024 einstiegen, befinden sich trotz der laufenden Kurskorrektur rund 80 Prozent im Plus.
Du willst den niedrigeren Bitcoin-Kurs nutzen und günstig zusätzliche Sats kaufen? Dann registriere dich jetzt bei Coinbase und sichere dir 30 Euro in BTC.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins: Das passiert jetzt!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
