Nach Abverkauf am US-Aktienmarkt: Bitcoin rutscht unter 97.000 US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Nachdem der US-Aktienmarkt gestern unter die Räder gekommen ist, rutscht auch Bitcoin wieder unter die Marke von 100.000 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die Krypto-Leitwährung bei knapp über 96.000 US-Dollar und damit rund 6 Prozent tiefer als noch vor 24 Stunden.
- Bei Ethereum beträgt der Kursabfall sogar knapp zehn Prozent. ETH wird derzeit bei rund 3.200 US-Dollar gehandelt. Auch der breite Altcoin-Markt wird hart getroffen. Den stärksten Kursverlust hat Story Protocol (-20 Prozent) zu verzeichnen. Trotz Handelsstart des XRP-ETFs von Canary Capital verliert auch der Ripple-Token fast 8 Prozent.
- Auch der US-Aktienmarkt musste gestern einen tiefroten Tag verbuchen. Der S&P 500 schloss den Tag mit einem Minus von 1,7 Prozent, der Nasdaq Composite verlor gar 2,3 Prozent.
- Das Sentiment der Anleger wird zunehmend durch Unsicherheit über die nächsten geldpolitischen Schritte der US-Notenbank belastet. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember liegt nun nur noch bei etwa 52 Prozent – am Vortag waren es noch 63 Prozent. Nach dem Ende des sechswöchigen Regierungsstillstands kommen zudem wieder Fragen über den Zustand der US-Wirtschaft aufs Radar der Anleger.
- Obwohl der S&P 500 nur etwas mehr als zwei Prozent unter dem Allzeithoch notiert, steht der Fear & Greed Index des US-Aktienmarkts weiter bei “Extremer Angst”. Viele Anleger fürchten im Zuge der Aktienrallye und der zirkulären Investments von OpenAI, Oracle, Nvidia und Co. das Platzen einer KI-Blase.
- Parallel wird Bitcoin auch von massiven Verkäufen alter Wale belastet. Diese setzen auf das Bestehen des Vier-Jahres-Zyklus und erwarten daher einen Krypto-Bärenmarkt. Einige Analysten argumentieren jedoch, dass diese Ansicht aufgrund der immer geringeren Wirkung des Bitcoin-Halvings und der institutionellen Adoption überholt ist.
- Die bullischen Ansichten nähren sich derweil von der erwarteten Bilanzexpansion der Federal Reserve. Möchtest du Bitcoin oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
