Nachricht
17:25 Uhr, 15.08.2023

Pkw mit alternativen Antrieben im Juli stark gefragt

Erwähnte Instrumente

FRANKFURT (Dow Jones) - Die Neuzulassungen von Pkw mit alternativen Antrieben haben im Juli um 29,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zugelegt. 117.408 Fahrzeuge wurden vom Kraftfahrt-Bundesamt registriert, wie der Auto-Verband VDIK mitteilte. In den ersten sieben Monaten wurden 17,3 Prozent mehr neue Elektroautos, Hybride mit und ohne Stecker, Mild-Hybride und Gas-Pkw als im Vorjahreszeitraum neu zugelassen, insgesamt 748.989 Einheiten. Die alternativen Antriebe kamen damit im ersten Halbjahr auf einen Marktanteil von 45,7 Prozent.

Den stärksten Zuwachs unter den alternativen Antrieben verzeichneten im Juli die batterieelektrischen Pkw (BEV). 48.682 neue BEV fuhren auf die Straßen, 68,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Hingegen waren dies bei Plug-In-Hybriden mit 14.345 Neuzulassungen 39,5 Prozent weniger. "Damit reagieren die Kunden wie erwartet empfindlich auf den Wegfall der Umweltbonusförderung für Plug-In-Hybride seit Anfang des Jahres", so der VDIK.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/jhe/uxd

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche