Kommentar
09:10 Uhr, 05.01.2023

Physisches Gold oder Goldminenaktien - was ist das bessere Investment?

Der Goldpreis hat gegenüber Aktien kein Nachsehen. Doch wie investiert man am besten in Gold, über Aktien oder physisches Gold?

Eigentlich sollte die Antwort klar sein. Aktien von Goldminenbetreibern sollten dem physischen Investment haushoch überlegen sein. Dafür gibt es mehrere Gründe, die nicht nur für Gold gelten. Es gilt für jedes Gut, welches man erwerben kann. Dazu zählen Rohstoffe ebenso wie Investitionsgüter. Die meisten Güter werden gebraucht oder verbraucht und verlieren dadurch an Wert. Niemand würde auf die Idee kommen in den Autosektor zu investieren, indem man ein Auto kauft, also physisch investiert. Man kauft die Aktie eines Autobauers. Bei Rohstoffen und anderen Sachwerten ist es etwas anders. Die Substanz verliert nicht automatisch an Wert. Wer vor 50 Jahren einen Goldbarren kaufte und heute wieder in Gold investieren will, kann nach wie vor einen äquivalenten Goldbarren kaufen. Wer heute ein neues Auto kauft, hat ein vollkommen anderes Produkt. Es gab viel Fortschritt. Rohstoffe hingegen bleiben, was sie sind. Sie verändern sich nicht. Damit fällt ein Argument für Goldminenaktien weg.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar