Werbung
Kommentar
19:00 Uhr, 03.07.2025

OpenAI schießt gegen Robinhoods Krypto-Pläne

Der ChatGPT-Entwickler distanziert sich klar von Robinhoods neuem Angebot tokenisierter Unternehmensanteile – und warnt Anleger.

  • OpenAI hat den Neo-Broker Robinhood für das Angebot vermeintlich “tokenisierter Versionen” seiner Unternehmensanteile kritisiert. Das geht aus einem gestrigen X-Beitrag des Unternehmens hinter ChatGPT hervor.
  • “Diese ‘OpenAI-Token’ sind keine OpenAI-Aktien. Wir sind keine Partner von Robinhood, waren nicht daran beteiligt und befürworten es nicht. Jeder Transfer von OpenAI-Aktien erfordert unsere Zustimmung – wir haben keine Transfers genehmigt. Bitte seien Sie vorsichtig”, schreibt die Firma.
  • Robinhood startete am Montag eine neue Tokenisierungsstrategie für Aktien bekannter Unternehmen – darunter OpenAI, Elon Musks SpaceX und über 200 weitere Firmen.
  • OpenAI, SpaceX und Co. werden privat gehalten. Das heißt: Sie sind nicht an öffentlichen Börsen handelbar. Nur institutionelle Investoren konnten bisher Anteile über Sekundärmärkte erwerben.
  • Robinhood-CEO Vlad Tenev versuchte, für Aufklärung zu sorgen. “Es stimmt zwar, dass es sich technisch gesehen nicht um ‘Aktien’ handelt (die genaue Dynamik können Interessierte in unseren Bedingungen nachlesen), aber die Token ermöglichen Kleinanlegern ein effektives Exposure in diesen privaten Vermögenswerten”.
  • In den Erläuterungen zum neuen Dienst von Robinhood heißt es: “Wenn Sie Aktien-Token kaufen, kaufen Sie nicht die tatsächlichen Aktien – Sie kaufen tokenisierte Verträge, die deren Kurs folgen, aufgezeichnet auf einer Blockchain.”
  • “Unser Giveaway legt den Grundstein für etwas viel Größeres, und seit unserer Ankündigung haben wir von vielen privaten Unternehmen gehört, die sich uns bei der Tokenisierungsrevolution anschließen möchten”, so Tenev weiter.
  • Tenev bekräftigte, dass andere Privatunternehmen bereits auf ihn zugekommen seien, um ihre Anteile zu tokenisieren.
  • Robinhoods Ambitionen sind Teil des übergeordneten Trends der RWA-Tokenisierung, die großes Interesse von institutionellen Anlegern erfährt.
  • Die Krypto-Börse Kraken hatte bereits vor einigen Wochen xStocks vorgestellt. Dabei handelt es sich um tokenisierte Aktien auf der Solana Blockchain. Robinhood setzt bei seiner Offensive auf Ethereum, genauer eine Layer-2-Lösung auf Basis von Arbitrum.

Empfohlenes Video

Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!

Quellen

x.com/OpenAINewsroom

x.com/vladtenev

    Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

    Mit Deinem Abo bekommst Du:

    • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
    • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
    • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
    • Technische Chartanalyse & Kursziele

    Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

    Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!