OpenAI erreicht 500-Milliarden-Dollar-Bewertung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Alphabet Inc. (Class C)Kursstand: 245,540 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Meta Platforms IncKursstand: 717,335 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Alphabet Inc. (Class C) - WKN: A14Y6H - ISIN: US02079K1079 - Kurs: 245,540 $ (Nasdaq)
- Meta Platforms Inc - WKN: A1JWVX - ISIN: US30303M1027 - Kurs: 717,335 $ (Nasdaq)
Die letzte Bewertung betrug 300 Mrd. USD dar. Bei der Transaktion wurden Unternehmensanteile im Wert von etwa 6,6 Mrd. USD veräußert.
Bekannte Investoren
Die nun veräußerten Aktien wurden von einem Konsortium erworben, dem unter anderem Thrive Capital, SoftBank, die Dragoneer Investment Group, MGX aus Abu Dhabi sowie T. Rowe Price angehören. Ursprünglich hatte das Unternehmen den Verkauf von Aktien im Wert von über 10 Mrd. USD genehmigt. Entsprechende Berichte gab es Anfang August, auch die Bewertung zu 500 Mrd. USD stand da schon
Die japanische SoftBank war schon zuvor bei OpenAI investiert. OpenAI ist DER Pionier im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz. Zuletzt hat auch Nvidia angekündigt, 100 Mrd. USD in OpenAI zu investieren (wovon aber rund 3/4 wieder als Umsatz bei Nvidia landen)
Starkes Umsatzwachstum
Die Neubewertung von OpenAI wird durch eine starke Geschäftsentwicklung gestützt. Berichten zufolge erwirtschaftete OpenAI allein im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von rund 4,3 Mrd. USD. Dies entspricht bereits einem Zuwachs von 16 % gegenüber dem gesamten Vorjahresumsatz.
Es ist natürlich völlig offensichtlich, dass OpenAI noch viele Jahre stark wachsen muss, um in diese neue Bewertung hineinzuschlüpfen. 2027 soll der Umsatz bei 30 Mrd. USD liegen, für 2029 werden sogar 125 Mrd. USD in Aussicht gestellt. Solche Zahlen vertragen sich schon besser mit einer Bewertung von 500 Mrd. USD. Aber noch sind wir im Jahr 2025.
Fazit
OpenAI ist zweifellos einer der wichtigsten Player im KI-Business. Aber die Konkurrenz ist stark und hat sehr viel Geld zur Verfügung.
Inwieweit OpenAI überhaupt noch einen technologischen Vorsprung hat, ist unklar. Vor allem Alphabet hat sehr stark aufgeholt, Meta und xAI von Elon Musk sind oder werden auch starke Wettbewerber im Bereich der generativen KI, von den Chinesen ganz zu schweigen.
Die Börsenwelt wartet auf den IPO von OpenAI. Die Voraussetzungen werden durch eine Umstrukturierung geschaffen. Noch gibt es keine Ankündigung, aber 2026 oder 2027 könnte es so weit sein. Das Unternehmen wird wahrscheinlich kaum eine andere Wahl haben.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.