Kommentar
08:00 Uhr, 28.11.2025

KI-Infrastruktur: OpenAI mit sauberer Bilanz, Schulden machen die Partner

Der KI-Pionier OpenAI kämpft weiter, um seinen technologischen Vorsprung zu halten, das finanzielle Risiko der riesigen Investitionen wird aber zunehmend ausgelagert. Partnerunternehmen nehmen Kredite in nun schon fast dreistelliger Milliardenhöhe auf, um die gigantischen Rechenzentren zu finanzieren.

OpenAI profitiert von einer massiven, durch Schulden finanzierten Ausgabenwelle, das Unternehmen selbst vermeidet aber weitgehend die Aufnahme eigener finanzieller Risiken. Großinvestoren und Technologiepartner wie SoftBank, Oracle und CoreWeave haben bereits mindestens 30 Mrd. USD an Fremdkapital aufgenommen, um in den ChatGPT-Erfinder zu investieren oder dessen physische Infrastruktur zu errichten.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar