Ölpreise zeigen leichte Erholung trotz Konjunkturrisiken
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die Ölpreise sind am Dienstag gestiegen und setzen damit den leichten Erholungstrend fort. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni lag zuletzt bei 65,26 Dollar, was einem Anstieg von 38 Cent im Vergleich zum Vortag entspricht. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Mai wurde ebenfalls um 38 Cent höher bei 61,91 Dollar gehandelt.
Zollankündigungen und die damit verbundene unsichere Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump bleiben ein dominantes Thema an den Finanzmärkten. Experten verweisen darauf, dass die Situation zwar beruhigt, die Unsicherheit jedoch weiterhin groß ist.
Seit Freitag haben die Ölpreise leicht zugelegt, nachdem sie zuvor aufgrund der US-Zollpolitik stark gefallen waren. Der Preis für Brent-Öl rutschte zeitweise unter 60 Dollar je Barrel, was den tiefsten Stand seit etwa vier Jahren markiert.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|