Kommentar
17:59 Uhr, 15.03.2011

Ölpreis US - Nach Rücksetzer jetzt weiter hoch?

Erwähnte Instrumente

  • WTI Öl
    ISIN: XC0007924514Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (JFD Brokers)

Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint.

Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt.

Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte sind:

1.) Brent Crude Oil: Rohöl aus der Nordsee (Brent Ölfeld). Wichtigste Rohölsorte für Europa und so genannte "Benchmark" für den Ölhandel. Die Nordseesorte wird weltweit an folgenden Börsen gehandelt: Intercontinetal Exchange (ICE, ehemalige IPE), New York Mercantile Exchange (NYMEX) und an Spotmärkten wie New York und Rotterdam.

Light Sweet Crude Oil: Oberbegriff für eine Reihe von Ölsorten mit einem Schwefelgehalt von maximal 0,42 Prozent. Sorten sind unter anderem: West Texas Intermediate, Oklahoma Sweet und New Mexican Sweet.

2.) WTI Light Sweet Crude Oil: West Texas Intermediate (WTI) ist auch bekannt als Texas Sweet Light. Diese Sorte wird als Basiswert für Rohölkontrakte an der New York Mercantile Exchange verwandt und fungiert als US-Öl-Benchmark. WTI hat eine höhere Qualität, enthält zirka 0,24 Prozent Schwefel und ist somit "süßer" als Brent. Gewonnen wird WTI im Mittleren Westen der USA und in der Golf-Region.

Professionelle Marktteilnehmer handeln Öl direkt an den Terminbörsen mit Futures. Im Retailmarkt (Privatanleger) werden Zertifikate oder CFDs für den Handel von Öl eingesetzt. Sowohl auf Brent Öl als auch WTI Light Sweet Crude Oil (US Leichtöl) gibt es eine wohlsortierte Palette an Zertifikaten.

Auf GodmodeTrader.de werten wir sowohl das europäische Brent Öl als auch das US-amerikanische WTI Light Sweet Crude Oil charttechnisch aus.

US Leichtöl (Light Sweet Crude Oil Future) - Kürzel: CL

Börse: NYMEX in USD / Kursstand: 99,81 $ pro Barrel

Anbei Informationen zur Kontraktspezifikation :
Bitte hier klicken.

Rückblick: Bereits ab 2009 pendelte der WTI Ölpreis seitwärts bzw. leicht aufwärts in einem flachen Trendkanal, an dessen Oberkante der Future im Dezember und Januar konsolidierte. Ende Februar gelang schießlich der dynamische Ausbruch aus dem ab flachen Aufwärtstrendkanal nach oben hin, womit ein neues Kaufsignal aktiv wurde.

Jetzt kommt es nach einem neuen Jahreshoch bei 106,95 $ zu Kursrücksetzern an die 100,00 $-Marke und die Oberkante eines kurzfristigen Aufwärtstrendkanals.

Charttechnischer Ausblick: Der Ölpreis könnte nach Abschluss der laufenden Konsolidierung in den kommenden Wochen und Monaten weiter bis 111,00 - 113,00 und mittelfristig ca. 120,00 - 125,00 $ ansteigen.

Weitere Rücksetzer bis 92,00 - 94,00 $ wären jetzt zunächst unbedenklich, unterhalb von 90,00 $ trübt sich das kurzfristige Bild aber ein. Erneute Abgaben zum Aufwärtstrend bei 85,90 - 86,00 werden dann möglich.

Kursverlauf vom 03.07.2008 bis 15.03.2011 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen