BORUSSIA DORTMUND - Rekordumsatz, aber Gewinnrückgang!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Borussia Dortmund hat im Geschäftsjahr 2024/2025 einen neuen Umsatzrekord erzielt. Maßgeblich für das Wachstum waren höhere Erlöse aus TV-Vermarktung, Werbung und Spielbetrieb. Der Konzernumsatz stieg nach den am Freitag veröffentlichten vorläufigen Zahlen um 3,3 % gegenüber dem Vorjahr auf 526,0 Mio. EUR.
Zu den größten Umsatztreibern zählten erneut die TV-Vermarktung mit 227,2 Mio. EUR (+10,3 %), die Werbeerlöse mit 153,6 Mio. EUR (+4,8 %) sowie der Spielbetrieb mit 55,2 Mio. EUR (+5,0 %). Rückläufig entwickelten sich hingegen das Merchandising (40,0 Mio. EUR, -16,5 %) sowie Conference, Catering, Sonstiges (50,0 Mio. EUR, -10,7 %).
Trotz des Umsatzwachstums fiel die Bruttokonzerngesamtleistung – also Umsatz zuzüglich realisierter Transfererlöse – auf 589,6 Mio. EUR zurück (Vorjahr: 639,0 Mio. EUR). Das Transferergebnis halbierte sich nahezu auf 37,8 Mio. EUR (Vorjahr: 97,9 Mio. EUR).