NVIDIA - Wie weit geht der Hype noch ?!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Korrekturen kommen oft in der absoluten Hochphase des betreffenden Hype-Themas. Oft langsam schleichend beginnend. Anfangs erahnt niemand, dass da gerade eine große Verkaufslawine bei einer Aktie abgeht. Es steht außer Frage, dass diese Abnehmspritzen Gamechanger in der Behandlung vieler häufiger schwerer Erkrankungen sind, mit denen sich Menschen vor allem im Alter herumschlagen. Erhebliche Teile der Bevölkerung nutzen sie, die Margen für die Hersteller Novo-Nordisk und Eli Lilly sind phänomenal. Doch dann mitten drinnen im Hype, beginnt der Kurs von Novo-Nordisk seit Juni 2024 zu fallen und zu fallen und zu fallen ... Bis dato über 70% Maximal Drawdown! Hintergrund hierfür ist zum einen das Phänomen der Compounder, zum anderen, dass die Angebotsknappheit zurückgegangen ist. Weshalb der Hinweis auf die Novo-Nordisk-Situation ? Nun, weil auch NVidia seit 2024 (eigentlich schon seit 2023) wegen des KI-Booms eine phänomenale Aktienkursrally hingelegt hat. Und auch der KI-Hype könnte früher als erwartet, im Bereich der Aktienkurse einen Dämpfer erfahren. Mögliche Hintergründe gibt es viele. In China wächst bei KI-Sprachmodellen, die gegen Gemini, OpenAI, Grok antreten, relevante Konkurrenz heran. Es ist nicht mehr nur Deepseek. Ebenso im Chipsektor. Unter anderem Huawei, ist in dem Bereich tätig und der chinesische Staat fördert diese Entwicklungen stark. Was wir auch wissen: Wenn China erst einmal in einer Branche Fuß gefasst hat, geht es über Skaleneffekte und den Preis und walzt bestehende internationale Konkurrenz regelrecht platt. Der Preis als Waffe. NVidia ist im Bereich der Hochleistungs-Grafikprozessoren(GPUs) für komplette KI-Infrastrukturen der unangefochtene Platzhirsch! Es gilt genau zu beobachten, ab wann Konkurrenten relevant in NVidias Markt hineinschneiden können. Wie wir aus der Vergangenheit wissen, bekommt die Börse davon früher Wind, als alle anderen und beginnt so etwas früh einzupreisen ... ist es schon so weit ? Meines Erachtens nicht: Anbei meine neue aktuelle Analyse und Prognose: