NVIDIA – China stoppt Käufe von KI-Chips!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die chinesische Internetaufsicht CAC hat laut Financial Times mehreren großen Technologiekonzernen, darunter ByteDance und Alibaba, die Anweisung erteilt, laufende Bestellungen von NVIDIAs KI-Chip RTX Pro 6000D zu stornieren und keine neuen Aufträge mehr zu erteilen. Die Maßnahme betrifft auch Chips, die sich bereits in der Test- und Verifizierungsphase befinden.
Mit dem Schritt verschärft Peking den Druck auf Unternehmen, sich von westlicher Hardware zu lösen. Bereits zuvor hatte die Führung in Peking den Internetunternehmen geraten, den speziell für China entwickelten H20-Chip von Nvidia nicht zu verwenden. Nun wurde für den RTX Pro 6000D aber offenbar ein tatsächliches Verbot ausgesprochen.
Die chinesische Führung strebt eine eigenständige Chip-Versorgung an – insbesondere für Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz. In diesem Zusammenhang wurden heimische Anbieter wie Huawei, Cambricon und auch Baidu aufgefordert, ihre Produkte regulatorischen Stellen gegenüber zu bewerten und mit den China-spezifischen NVIDIA-Chips zu vergleichen. Den Einschätzungen zufolge seien einige der inländischen Lösungen mittlerweile gleichwertig oder überlegen, heißt es.