Analyse
07:15 Uhr, 13.08.2025

Nasdaq 100 und Dow Jones mit neuen bullischen Signalen

US-Inflationsdaten haben den Aktienmärkten heute wieder Schwung verliehen. Und wie sollte es derzeit auch anders sein – die Richtung der Kurse war natürlich wieder nach oben gerichtet. Dabei gaben die Preisdaten das eigentlich nicht unbedingt her.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 23.839,20 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 44.458,61 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.839,20 Pkt (Nasdaq)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.458,61 $ (NYSE)

Im Wesentlichen trafen diese die Erwartungen. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im Juli um +0,2 %, nach +0,3 % im Juni. Die Kernrate lag bei +0,3 %, nach 0,2 % im Vormonat. Genau so hatten es Experten im Durchschnitt prognostiziert.

trump-sieg-die-finanzmaerkte-reagieren-erwartungsgemaess-Kommentar-Sven-Weisenhaus-stock3.com-2

Im Vergleich zum Vorjahr lag die Teuerung bei +2,7 %, wie schon im Vormonat. Hier hatten Ökonomen mit +2,8 % etwas mehr erwartet. Dafür lag allerdings die Kernteuerung mit +3,1 % über den Erwartungen von +3,0 %, nach +2,9 % im Vormonat.

In der seit geraumer Zeit typischen Manier pickten sich die Anleger wieder die Rosinen aus den Zahlen und freuten sich darüber, dass sie im Rahmen der Erwartungen lagen. Die Aktienkurse machten wieder einmal einen kräftigen Satz nach oben. Der Dow Jones sprang unmittelbar um mehr als 250 Punkte nach oben, beim Nasdaq 100 waren es rund 160.

Dow Jones wagt den nächsten Ausbruchsversuch

Zu Beginn des offiziellen US-Handels kam es dann zwar im Rahmen eines typischen Auf und Ab auch zu leichten Rücksetzern, am Ende blieb es aber bei den freundlichen Notierungen. Vor allem der Dow Jones setzte nur leicht zurück und konnte dann seine Gewinne sogar ausbauen, im Gegensatz zum Nasdaq 100. Dadurch können sich die Anleger beim Dow Jones über neue bullische Signale freuen. Denn dem Aktienindex ist es gelungen, wieder aus seinen Abwärtstrendkanälen nach oben auszubrechen.

Bleibt nur abzuwarten, wie nachhaltig das dieses Mal ist, nachdem die Kurse beim Ausbruchsversuch vom Donnerstag vergangener Woche recht schnell wieder zurückfielen (roter Bogen im Chart).

Häufig ist es allerdings so, dass ein Widerstand, wie das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 44.436,53 Punkten überwunden wird, wenn er zum zweiten Mal angelaufen wird. Vor allem, wenn zuvor höhere Tiefs gebildet wurden. Insofern kann der aktuelle Kursverlauf den Bullen durchaus große Hoffnung machen.

Der Nasdaq 100 etabliert weitere Aufwärtswellen

Dem steht der Nasdaq 100 aber quasi in nichts nach. Aus zwei Aufwärtswellen hat er seit der Analyse vergangenem Donnerstag (siehe „Nasdaq 100 & DAX: ABC-Erholung in Form eines measured moves?“) bereits drei gemacht (siehe grüne Rechtecke im folgenden Chart). Und arbeitete gestern an der vierten.

Dabei bereitet die obere Linie des aktuellen Aufwärtstrendkanals den Bullen zwar einige Probleme, aber es ist offensichtlich, dass sie sich davon nicht die Partylaune verderben lassen. Vielmehr nimmt der Druck auf diesen Widerstand wieder zu, auch weil der Index von einer wichtigen Aufwärtstrendlinie (dick grün) heute Unterstützung erhalten hat.

Einziges Manko: Die Aufwärtswellen beim Nasdaq 100 scheinen kürzer zu werden. Auch das sollte man im Auge behalten.

Fazit

Allerdings gilt vorerst weiterhin: Wenn es bärische Signale gibt, sind diese nicht nachhaltig. Denn die Bullen sammeln stets nur kurz Kraft für den nächsten Angriff und holen Schwung für den nächsten Kursanstieg. Daher ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Das ändert sich erst wieder, wenn der Dow Jones zurück in seine Abwärtstrendkanäle fällt und der Nasdaq 100 die wichtige Aufwärtstrendlinie nach unten bricht.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen