Kommentar
07:34 Uhr, 28.11.2025

Beste Chancen auf eine Jahresendrally

Gestern zeigte sich mal wieder, wie wichtig die USA für den Handel an den Börsen dieser Welt sind. Wegen des Thanksgiving-Feiertags blieb die Wall Street am Donnerstag offiziell geschlossen.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 25.236,94 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 23.767,96 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.236,94 Pkt (Nasdaq)
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 23.767,96 Pkt (XETRA)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.812,61 Pkt (Cboe)

Daher waren die Kursbewegungen insgesamt sehr ruhig. Womöglich wird sich das heute fortsetzen. Denn in den USA findet am Freitag nur ein verkürzter Handel statt. Viele Marktteilnehmer nutzen diesen Brückentag, um von der Börse fernzubleiben.

DAX: Seitwärtsspanne klar zurückerobert

Beim DAX dürfte sich daher charttechnisch vorerst nicht mehr viel ändern. Er hat sich komfortabel in seine monatelange Seitwärtsspanne zurückgearbeitet (gelb im folgenden Chart). Dort konsolidiert er aktuell im Bereich einer dafür quasi vorgesehenen Konsolidierungslinie (rot gestrichelt).

Darüber hinaus hat er aktuell beste Chancen auf eine Jahresendrally. Diese hat er sich mit der nun klaren Rückkehr in die Seitwärtsspanne erarbeitet. Denn jetzt gilt der Fehlausbruch nach unten eindeutig als Bärenfalle. Und wie ich vorgestern bereits schrieb, führen solche Fehlsignale häufig zu einer starken Bewegung in die entgegengesetzte Richtung.

Diese könnte den DAX durchaus auf neue Rekordhöhen führen. Denn durch die monatelange Seitwärtsbewegung wurden vorherige Gewinne ausreichend konsolidiert. Zudem wurde neues Aufwärtspotenzial aufgebaut.

Bullen haben noch nicht genug von US-Aktien

Hinzu kommt, dass die Bullen von US-Aktien offenbar noch nicht genug haben. Auch hier wurden Kursgewinne jüngst etwas konsolidiert, bei den US-Indizes in Form einer ABC-Korrektur. Zwar wurden die extremen Kursgewinne der US-Märkte damit noch bei weitem nicht so weit abgebaut wie beim DAX, trotzdem gab es jüngst bereits Hinweise auf eine Wiederaufnahme der Rally.

Nasdaq 100: Bullischer Bruch möglicher Bullen-Flaggen

So ist der Nasdaq 100 zum Beispiel aus (mehreren) möglichen Bullen-Flaggen nach oben ausgebrochen (rot im folgenden Chart):

Allerdings hängt der Index nun noch am 61,8%-Fibonacci-Retracement seiner ABC-Korrektur fest. Wird aber auch diese Hürde überwunden, liegt das nächste Signal für eine Fortsetzung der Rally vor.

S&P 500: Sturm auf wichtige Abwärtsline

Dem S&P 500 ist der Sprung über diese Fibonacci-Hürde bereits gelungen. Hier wäre das nächste Signal für eine Fortsetzung der Rally gegeben, wenn eine letzte wichtige Abwärtslinie nach oben gebrochen wird (rot im folgenden Chart).

Ein Bruch dieses Widerstands ist durchaus wahrscheinlich, da der Index diesen stürmisch erreicht hat. In sehr hohem Tempo konnte er vier Handelstage in Folge zulegen, insgesamt um +4,75 %, nachdem es zuvor "nur" um -5,76 % vom Rekordhoch abwärtsgegangen war. Der Aufwärtsdrang wirkt damit größer als der Abwärtsdrang.

Den Bullen könnte nach diesem Anstieg allerdings zunächst die Kraft fehlen, um den Widerstand im ersten Anlauf zu knacken. Andererseits: Wenn die Masse der Anleger erst einmal in Fahrt ist, können solche Hürden auch schnell einfach überrannt werden.

Fazit

Man wird also abwarten müssen, wie die US-Indizes mit ihren aktuellen charttechnischen Situationen umgehen werden. Die Chance auf eine Jahresendrally ist gegeben. Zugleich bleibt die Notwendigkeit größerer Korrekturen bzw. längerer Konsolidierungen aber groß, da die US-Märkte trotz der jüngsten Rücksetzer immer noch massiv überkauft sind.

Auf eine Fortsetzung der Rally sollte man daher bei den US-Indizes nur mit größter Vorsicht setzen. Ich würde sogar die Finger davon lassen. Stattdessen würde ich eher auf den deutlich günstiger bewerteten und charttechnisch "bereinigten" DAX setzen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Sadiqator
    Sadiqator

    der monat geht heute zu ende, wir haben kein neues Hoch seit 7 Monaten in Folge. Dafür ein neues Tief, und stehen an der Trendkanal Oberseite… hm… ja, Korrektur überfällig.

    08:39 Uhr, 28.11.