Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer keine ausgemachte Sache
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones) - Die Europäische Zentralbank (EZB) muss ihre Zinsen nach Ansicht von EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel noch mehrfach erhöhen. Nagel sagte bei einer Rede in Bochum laut veröffentlichtem Text: "Aus heutiger Sicht sind noch mehrere Zinsschritte nötig. Für mich ist nicht ausgemacht, dass wir den Zinsgipfel bereits im Sommer erreichen." Zins-Futures preisen einen Zinserhöhung um 25 Basispunkte am 15. Juni voll, eine um weitere 25 im Juli aber nur teilweise ein.
Nagel zufolge muss die EZB ihre Zinsen, wenn sie hoch genug seien, so lange auf diesem Niveau halten, bis die hohe Inflation überwunden sei und bis "zweifelsfrei" klar sei, dass das Ziel von 2 Prozent Inflation zeitnah erreicht werde. Schließlich muss die Zinspolitik laut Nagel unterstützt werden, indem die die Anleihebestände auf der EZB-Bilanz verringert werden. "Ab Juli wollen wir das Abbautempo erhöhen - das begrüße ich sehr. Diese Maßnahmen helfen uns, die Teuerungswelle hinter uns zu lassen und zu einem stabilen Rahmen zurückzukehren", sagte er.
Mit Blick auf die kurzfristige Entwicklung der deutschen Konjunktur äußerte sich Nagel relativ zuversichtlich. Die Konjunkturfachleute der Bundesbank seien vorsichtig optimistisch - "es sollte also schon bald wieder aufwärtsgehen", sagte Nagel.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.