Kommentar
12:47 Uhr, 09.07.2025
Nächstes Ethereum-Treasury-Unternehmen mit 100 Millionen US-Dollar für ETH-Reserve
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Aktienkurs von GameSquare Holdings (GAME) stieg an der Nasdaq um fast 60 Prozent, nachdem das Unternehmen eine Ethereum-Reserve im Wert von 100 Millionen US-Dollar genehmigt hat.
- Am Dienstag gab das Medien- und Unterhaltungsunternehmen sein öffentliches Angebot von 8,42 Millionen Stammaktien zu 0,95 US-Dollar pro Aktie bekannt. Der erwartete Erlös liegt bei rund acht Millionen US-Dollar.
- GameSquare hat seinem Underwriter, Lucid Capital Markets, zudem das Recht eingeräumt, bis zu 1,26 Millionen zusätzliche Stammaktien zum gleichen Preis wie beim öffentlichen Angebot zu kaufen.
- “Der Vorstand von GameSquare hat eine ETH-Zuteilung von bis zu 100 Millionen US-Dollar genehmigt, basierend auf gestaffelten Investitionen im Laufe der Zeit, während ein angemessenes Betriebskapital für das operative Geschäft zur Verfügung steht”, heißt es in der Mitteilung.
- Nachdem SharpLink Gaming Ende Mai mit seiner ETH-Reserve den Anfang gemacht und Bit Digital im Juni seine komplette Treasury‑Ausrichtung von Bitcoin auf Ethereum geändert hatte, steht nun eine zweite Welle von Strategy-Pendants für ETH in den Startlöchern.
- Nennenswert ist hierbei auch Bitmine Immersion Technologies. Der in Las Vegas ansässige Infrastrukturanbieter sammelte 250 Millionen US‑Dollar ein, stellte Fundstrat‑Mitgründer Tom Lee als Chairman vor und kündigte an, ETH zur primären Reserve zu machen. Jüngst prognostizierte Lee einen Ethereum-Kurs von 10.000 US-Dollar.
- Auch in Europa wächst das Lager: Das französische Immobilien‑Portal Entreparticuliers.com kündigte Mitte Mai seine Transformation zu einer Ethereum Treasury Company an, um von der Tokenisierung realer Vermögenswerte zu profitieren.
- Dass Firmen ihre Programme fast immer über Aktien‑ oder Convertible‑Sales finanzieren, erinnert an Strategy. Die Unternehmen können so den Eigenkapitalhebel ausnutzen, ohne operative Cashflows zu belasten.
- Krypto-Analyst “Pentoshi” zeigt sich bullisch angesichts des Trends: “Bei diesem Tempo wird sich das sehr schnell summieren. In weniger als einem Monat werden öffentliche Unternehmen genug ETH gekauft haben, um all die ETH auszugleichen, die seit dem Merge entstanden sind.”
- Seiner Ansicht nach hat sich das Narrativ bei Ethereum zuletzt stark verbessert. Er prognostiziert: “ETH ist ein Neuntel der Marktkapitalisierung von BTC, und man braucht viel weniger Kapital, um es zu bewegen. Dieses Kapital ist eindeutig im Anmarsch.”
Empfohlenes Video
Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.