Nachricht
14:01 Uhr, 25.06.2012

Morgan-Stanley: Deutschland-Chef zieht sich zurück

Erwähnte Instrumente

New York/ Stuttgart (BoerseGo.de) - Der Deutschland-Chef der US-Investmentbank Morgan Stanley hat sich wegen der EnBW-Affäre in Baden-Württemberg eine Auszeit erbeten und räumt vorerst seinen Stuhl. Dies bestätigte eine Sprecherin der US-Bank, zuvor hatte die „Financial Times Deutschland“ unter Bezug auf Kreise entsprechend berichtet. Seine Aufgaben würden ab sofort von Aufsichtsratschef Lutz Raettig übernommen. Die übrigen Vorstandsmitglieder übernähmen Notheis' operative Aufgaben des Tagesgeschäfts.

Am Wochenende war laut der FTD bekannt geworden, dass Notheis der US-Investmentbank seinen Rücktritt angeboten hat. Das Institut habe noch nicht entschieden, ob es das Angebot des Top-Managers annehme, schrieb die Zeitung.

Derzeit prüft ein Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags den milliardenschweren EnBW-Deal, bei dem Notheis seinen CDU-Freund und damaligen Ministerpräsidenten Stefan Mappus beraten hat. Es geht um die Frage, ob das Land zuviel für den Energieversorger bezahlt hat. Notheis reagiere mit dem Schritt auf den starken öffentlichen Druck der vergangenen Tage - auch aus der Politik, hieß es.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen