META - Aktie hat neues Alltimehigh erreicht!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Meta Platforms IncKursstand: 738,020 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Meta Platforms Inc - WKN: A1JWVX - ISIN: US30303M1027 - Kurs: 738,020 $ (Nasdaq)
Mit aller Macht will Zuckerberg im KI-Bereich zur Konkurrenz aufschließen. Dabei scheut er auch keine Maßnahmen, die man eher aus dem Hochleistungssport kennt.
Unglaubliche Antritts-Boni von über 100 Mio. USD für KI-Toptalente soll es angeblich geben, wogegen Konkurrent OpenAI auch schon mächtig opponierte. Erst vor Kurzem wurde der Übernahme-Deal bezüglich Scale AI offiziell - das kostet knapp 15 Mrd. USD.
Selbst ein Cashflow-Riese wie Meta kann nicht beliebig viel Geld für Übernahmen ausgeben, und dann auch noch massiv Aktien zurückkaufen etc.
Für weitere Investitionen im KI-Bereich sucht Meta nun sogar nach einer mindestens 29 Mrd. USD schweren Finanzierung u.a. für KI-Datenzentren, wie die FT letzten Freitag berichtet hatte.
Man kann nur hoffen, dass sich Meta mit Investitionen und Übernahmen nicht übernimmt. IBM-Chef Arvind Krishna warnte dieser Tage vor einer KI-Blase und wagte unter anderem die Prognose, dass die Kosten für Inferenz (die Fähigkeit der KI, Schlussfolgerungen zu ziehen) in fünf Jahren bei einem Prozent der heutigen Kosten liegen würden.
Das mag vielleicht arg überzogen wirken, aber so abwegig ist es nicht, von einer etwas überspannten Investitionsphase zu sprechen. Speziell bei Meta scheint regelrechte Panik zu herrschen, weil das eigene KI-Modell offenbar nicht überzeugt. Grundsätzlich halte ich die Aktie aber nach wie vor langfristig für ein Top-Investment, und ich bleibe auch selber investiert.
Für eine aktuelle Chartanalyse inklusive Kursziel zur Aktie von Meta lies am besten den gestrigen Beitrag meines Kollegen Alexander Paulus.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Ich konnte heute die Meldung von FT nicht glauben. Gehälter von 3 bis 10 M$ im Jahr? 100M$ für Unterschrift der top Talente? Ist aber nicht nur Meta. OpenAi will mitziehen
"Man kann nur hoffen, dass sich Meta mit Investitionen und Übernahmen nicht übernimmt. IBM-Chef Arvind Krishna warnte dieser Tage vor einer KI-Blase und wagte unter anderem die Prognose, dass die Kosten für Inferenz (die Fähigkeit der KI, Schlussfolgerungen zu ziehen) in fünf Jahren bei einem Prozent der heutigen Kosten liegen würden."
Vielleicht haben wir aber in 5 Jahren 1000x mehr Inferenzaufgaben und vielleicht der Markt im Moment verteilt.