Analyse
15:23 Uhr, 29.08.2025

META verliert Spitze: ByteDance (TikTok, etc) zieht vorbei

Krass eigentlich. TikTok/E-Commerce/China-Power schlägt Altmeister Meta auf dessen ehemaligem Paradefeld - dem Werbeumsatz!

Erwähnte Instrumente

  • Meta Platforms Inc
    ISIN: US30303M1027Kopiert
    Kursstand: 751,110 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Meta Platforms Inc - WKN: A1JWVX - ISIN: US30303M1027 - Kurs: 751,110 $ (Nasdaq)

ByteDance hat im 2. Quartal 2025 Meta anscheinend (!) beim Umsatz überholt: ByteDance meldet 48,0 Mrd. USD, Meta 47,5 Mrd. USD. Historisch einmalig! Das ist der erste echte "Rekordcrash" im Social-Media-Business.

Entwicklung im Überblick
2015–2019: Meta dominiert, Umsatz wächst konstant, ByteDance startet fast bei null.

Ab 2020: TikTok & Douyin explodieren, ByteDance-Umsatzkurve steigt steiler als die von Meta.

2022–2023: ByteDance schließt auf, Ranglistenplatz wird heiß umkämpft.

2025 Q2: Der Superlativ: ByteDance erstmals vor Meta. Sehr enges Rennen!

Was steckt dahinter?
ByteDance ist mit TikTok (global) und Douyin (China) zum "Umsatztorpedo" der Gen Z und Alpha aufgestiegen: Virale Algorithmen, Commerce-Integration, KI-basierte Monetarisierung treiben das Wachstum. In China erzielt Douyin (das TikTok-Pendant) mehr Umsatz allein als alle klassischen westlichen Plattformen zusammen. Wobei die meines Erachtens dort verboten sind oder in abgespeckter Fassung laufen.

Meta stagniert: Instagram/Facebook wachsen kaum noch, WhatsApp bringt zwar Reichweite, aber kein neues Werbesprungbrett. Die Monetarisierung von Reels/Shorts läuft langsamer als erwartet. Politisch: Meta kämpft mit Regulierungen und Digitalsteuern vor allem in Europa. Zuck kämpfte gerade beim Trump-Treffen um "digitale Atemluft".

Makroeffekte: ByteDance profitiert von schnelleren Innovationen ohne westliche Digital-Bremse, Meta dagegen gerät immer stärker in den Würgegriff von Regulatorik, schwächerem Nutzerwachstum und steigender Konkurrenz (Snapchat, YouTube Shorts, chinesische Player).

Umsatzdynamik aktuell: ByteDance ist jetzt nicht nur Social-Media-Star, sondern verdient kräftig mit E-Commerce, In-App-Shopping, Livestream-Verkäufen.

Die Wachablösung ist mehr als Symbolik: ByteDance ist jetzt die Nummer 1 im Social Media Revenue. Sehr enges Rennen. Für Meta beginnt eine Aufholjagd, deren Ausgang völlig offen ist.

ABER: ByteDance ist nicht börsennotiert und veröffentlicht keine offiziellen Quartalszahlen. Die Schätzungen basieren auf Insider-Berichten und Branchenanalysen, die ByteDance als mit Meta umsatzmäßig fast ebenbürtig oder leicht darüber sehen, wobei chinesische Quellen oft von 40%+ Wachstum im Werbegeschäft sprechen.

UND: Politische Risiken und regulatorische Herausforderungen, vor allem in den USA für ByteDance wegen TikTok, könnten dessen globales Wachstum bremsen.

Schneller, engmaschiger, besser. Butter bei die Fische, Quartalszahlenreporte, Finanznachrichten in ECHTZEIT: stock3 Liveticker.

Börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen