MERCEDES-BENZ – Reißt das letzte Auffangnetz der Aktie?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Mercedes-Benz AGKursstand: 49,360 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Mercedes-Benz AG - WKN: 710000 - ISIN: DE0007100000 - Kurs: 49,360 € (XETRA)
Bei der Aktie des Automobilkonzerns dominiert ein übergeordneter Abwärtstrend, der sich nach einem Doppeltop im Bereich von 77 EUR im April letzten Jahres fortsetzte und verschärfte. Schon im April dieses Jahres war die Aktie unter die zentralen mittelfristigen Unterstützungen im Bereich von 50 EUR auf ein neues Vierjahrestief eingebrochen und an das Kursziel bei 45,79 EUR gefallen.
Exakt an dieser Stelle startete eine Erholung, die allerdings nicht erst seit heute vor dem Aus steht:
Zentrale Unterstützungen werden attackiert
Nach zwei annähernd gleichlangen Aufwärtsschüben stoppte die Erholung der Mercedes-Benz-Aktie am 28. Juli abrupt auf Höhe des Widerstands bei 56,95 EUR. Damit wurde das alternativ vorgestellte Erholungsszenario aus der letzten Analyse voll ausgereizt, ehe sich der übergeordnete Abwärtstrend dynamisch fortsetzte.
Zuletzt fiel der Kurs unter eine zuvor bereits überwundene Abwärtstrendlinie und den langfristigen Support bei 50 EUR. Nur eine kurzfristige Aufwärtstrendlinie an der Unterseite der Erholungsphase und ein internes Abwärtsziel bei 49 EUR halten den Wert jetzt noch davon ab, das Tief von Mitte Juni bei 47,90 EUR in Richtung des zentralen Ziel- und Unterstützungsbereichs bei 45,79 EUR zu durchbrechen.
Unter dieser Marke wäre ein mittelfristiges Verkaufssignal aktiviert, dem zunächst ein Einbruch bis rund 42 EUR folgen dürfte. Auf Sicht der kommenden Monate kann die Aktie von Mercedes-Benz allerdings unter dieser Zielzone bis 36 EUR abstürzen. Dort ergäbe sich für Trader und Investoren eine interessante Einstiegschance.
Das "rettende Ufer" ist weit
Sollte es der Käuferseite dagegen gelingen, noch vor der 47,90-EUR-Marke einen starken Konter einzuleiten, wäre die unmittelbare Gefahrenzone oberhalb von 52 EUR verlassen. Von einer Trendwende wäre die Aktie dennoch weit entfernt. Dies wäre erst bei Kursen oberhalb von 56,95 EUR der Fall.
Charttechnisches Fazit: Wenn sich die Bullen jetzt nicht ins Zeug legen und zwischen 47,90 und 49 EUR einen sofortigen dynamischen Konter starten, dürfte die Mercedes-Benz-Aktie weiter bis 45,79 EUR einbrechen. Dort droht ein mittelfristiges Verkaufssignal mit Abwärtszielen bei 42 und 36 EUR.
Zur fundamentalen Lage des Unternehmens nach den Quartalszahlen hat mein Kollege Oliver Baron eine Analyse verfasst: MERCEDES-BENZ - Wann kommt die Erholung?

Übrigens: Was für mich seit Jahren selbstverständlich ist, kannst Du natürlich auch nutzen! Wir bieten über alle unsere Plattformen den direkten und sicheren Zugang zu Deinem Online-Broker:
Schnell und unkompliziert Traden und Investieren, indem Du über den Broker-Login-Button oben rechts Deinen Broker auswählst, Dich dort einloggst und so mit stock3 connectest.
Damit werden die Website von stock3, das stock3 Terminal oder die stock3 Apps Dein direkter Weg, Depots zu checken, eine Order zu platzieren, aus dem Chart heraus zu handeln, über die Produktsuche zu traden oder Aktien aus Deiner Watchlist zu kaufen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.