Analyse
08:45 Uhr, 25.09.2025

MARVELL - Neue KI-Chips sollen Wachstum antreiben

Der US-Halbleiterkonzern Marvell Technology hat in den vergangenen drei Jahren eine bemerkenswerte Transformation hingelegt.

Angetrieben durch die Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich das Datacenter-Geschäft seit 2023 verdreifacht und macht nun rund 75 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Allein das KI-Geschäft habe sich laut Analystenschätzungen seitdem versechsfacht. CEO Matt Murphy präsentierte sich auf einem Investoren-Call entsprechend optimistisch: "Das ist nicht das Ende, das ist der Anfang."

Keine Umsatzlücke trotz Amazon-Gerüchten

Der Anlass für den kurzfristig angesetzten Call: Gerüchte um den Verlust eines Großkunden im Bereich kundenspezifischer KI-Chips, laut Marktgerüchten soll Amazon Web Services (AWS) in der nächsten Generation seiner KI-Prozessoren auf einen Wettbewerber setzen. Murphy widersprach nicht explizit, stellte jedoch klar: "Wir erwarten keine Umsatzlücke im kommenden Jahr in diesem Geschäft." Vielmehr rechne Marvell mit Wachstum.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar