MARKT USA/Wenig verändert - Blicke auf Erzeugerpreise gerichtet
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Nach der erneuten Rekordjagd zur Wochenmitte deutet sich an der Wall Street am Donnerstag zunächst eine wenig veränderte Eröffnung an. Weiterhin stützt die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank, die auch durch die US-Verbraucherpreise am Dienstag keinen Dämpfer erhalten hat, denn der Inflationsdruck verstärkte sich in den USA im Juli trotz der Zölle nicht. Nur die Kerninflation hatte leicht zugelegt. Einen weiteren Hinweis könnten die vorbörslich anstehenden Erzeugerpreise für Juli liefern. Der Future auf den S&P-500 sowie der Nasdaq-Future zeigen sich aktuell wenig bewegt.
Bei den Einzelwerten geht es vorbörslich für die Cisco-Aktie 1,8 Prozent abwärts. Der Konzern hat im vierten Geschäftsquartal von der hohen KI-bezogenen Nachfrage profitiert und die Erwartungen des Marktes übertroffen. Die Umsatz -Prognose für das laufende Geschäftsjahr lag jedoch "nur" im Rahmen der Erwartungen.
Nach dem fulminanten Börsen-Debüt am Vortag geht es für die Aktien von Bullish um weitere knapp 17 Prozent nach oben. Der Ausgabepreis hatte bei 37 Dollar pro Aktie gelegen. Die Titel starteten bei 90 Dollar in den Handel und schlossen bei 69,97 Dollar - 89 Prozent über dem Ausgabepreis. Bei 150,7 Millionen ausstehenden Aktien ergab sich eine Marktkapitalisierung von etwa 10,5 Milliarden Dollar.
Tesla gewinnen 0,4 Prozent. Der Konzern unternimmt erste Schritte für einen Test seiner Robotertaxis in New York City. Vor wenigen Wochen hatte Konkurrent Waymo Pläne zur Erprobung autonomer Fahrzeuge im Big Apple angekündigt.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/hab
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|