Kommentar
18:30 Uhr, 15.04.2025
Mantra-CEO:"Die Wahrheit ist auf unserer Seite"
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Nach dem spektakulären Crash des OM-Tokens hat sich der Mantra-CEO JP Mullin erneut auf X zu Wort gemeldet.
- In einem Update für die Community bedankte sich der Gründer des RWA-Projekts für die gezeigte Unterstützung der Community und beteuerte, dass man “in Gedanken” bei denjenigen sei, die durch den Crash herbe Verluste erlitten hätten.
- Zudem versprach Mullin weitere Aufklärung zum Vorfall.
- “In den nächsten 24 Stunden werden wir einen post-mortem-Bericht veröffentlichen, in dem die Ereignisse ab den frühen Morgenstunden des Montags detailliert beschrieben werden”, so der Mantra-Gründer.
- “Wir glauben, dass die Wahrheit auf unserer Seite ist und nachweislich in den On- und Offchain-Daten zu finden sein wird”, heißt es weiter.
- Zudem sollen weitere Informationen zu einem Rückkaufprogramm für OM-Token folgen. Dieses soll das Vertrauen der Anleger wiederherstellen und zumindest einige der erlittenen Verluste wettmachen. “Wir mögen am Boden liegen, aber wir sind bestimmt nicht am Ende”.
- Die Gründe für den Kurs-Absturz um mehr als 90 Prozent bleiben weiter ungeklärt.
- Trotz verdächtiger Onchain-Daten hatten sich Mullin und andere Mantra-Vertreter vehement gegen Vorwürfe des Insider-Handels gewehrt.
- Die Spur des Abverkaufs führte einigen Analysten zufolge zunächst zu Laser-Digital, einem strategischen Investor Mantras. Dieser bestritt jedoch ebenfalls, an Verkäufen von OM-Token beteiligt gewesen zu sein.
- Onchain-Daten zeigen auf OM-Bewegungen in Höhe von 228 Millionen US-Dollar zu Krypto-Börsen kurz vor dem plötzlichen Kurssturz.
- Dem pseudonymen Onchain-Detektiv ZachXBT zufolge, hat sich jedoch eine neue Spur ergeben.
- “Die beiden Namen, die ich immer wieder im Zusammenhang mit dem Mantra-Vorfall höre, sind Denko (Gründer von Reef Finance) und Fukogoryushu”, so der Analyst. Beide hätten angeblich in den Tagen vor dem Crash eine Reihe von Leuten um massive Kredite gegen ihr OM gebeten.
- “Für diejenigen, die es nicht wissen: REEF hatte in der Vergangenheit ähnliche Vorfälle von Marktmanipulation vor einem Binance-Delisting im Oktober 2024 und einem 80-Millionen-Dollar-OTC-Geschäft mit Alameda im Jahr 2021”, so ZachXBT.
Verwendete Quellen
- JP Mullin: https://x.com/jp_mullin888/status/1912089490119860245
- ZachXBT: https://x.com/zachxbt/status/1911784494152966303
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.