Werbung
Kommentar
15:30 Uhr, 12.11.2025

KSB VZ. heben sich ab von der Tristesse im deutschen industriellen Nebenwertesektor

Erwähnte Instrumente

Trotz Makro-Gegenwind liefert KSB ein robustes Q3. Pumpen und das wachsende Wassersegment treiben das Geschäft, Energie stabilisiert sich und schaltete in Q3 wieder in den Wachstumsmodus. Rechnet man den SAP S/4HANA-Sondereffekt heraus nebst negativen Währungseffekten, wächst KSB im Umsatz und im Auftragseingang um rd. 5 % und beim operativen Gewinn um rd. 8,5 %. KGV 10,6 für 2026 bzw. 9,5 für 2027 erlauben weiteres Potenzial. Wasser & Abwasser, die Erneuerung großer Kraftwerksinfrastruktur, Bergbau und das Service-Geschäft bleiben die strukturellen Wachstumstreiber über die nächsten Jahre. Der CEO blickt zuversichtlich auf das Gesamtjahr 2025 und ist überzeugt, weiterhin im Zielkorridor für Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis zu landen. Er rechnet mit einem neuen Rekordjahr auf bereinigter Basis.

Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie hier. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement – börsentäglich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker – Börse kompakt & kompetent

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser