Analyse
15:10 Uhr, 13.11.2025

stock3 US-Ausblick - Dow Jones mit neuem Rekordhoch

Der Dow Jones ist gestern vorgeprescht und hat als erster der großen US-Indizes ein neues Allzeithoch markiert. Ist dieser Ausbruch nachhaltig?

Erwähnte Instrumente

  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 48.254,82 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 25.517,33 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 48.254,82 $ (NYSE)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.517,33 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.850,92 Pkt (Cboe)

Dow Jones

Widerstände: 48.431 + 49.143
Unterstützungen: 48.040 + 47.460 + 47.381

Der Dow Jones eröffnete gestern erneut sehr stark. Er riss ein kleines Aufwärtsgap zwischen 47.974 und 48.015 Punkten, durchbrach anschließend das Allzeithoch bei 48.040 Punkten und kletterte auf das neue Rekordhoch bei 48.431 Punkten. Damit notierte der Index auch knapp über einer oberen Begrenzung der Rally seit dem 01. August 2025. Ende Oktober notierte der Index bereits einmal knapp über dieser Trendlinie. Danach folgte eine kleine Topbildung und die Konsolidierung bis auf 46.495 Punkte.

Dieses Mal hat der Index bessere Chancen auf einen Ausbruch über diese Trendlinie. Denn im Oktober waren die kurzfristigen Aufwärtsziele schon vor dem Kontakt mit der Trendlinie abgearbeitet. Dieses Mal ist aber ein kurzfristiges Ziel bei 49.143 Punkten offen. Dieses Ziel ergibt sich aus der Konsolidierung nach dem Hoch bei 48.040 Punkten. Kleinere Rücksetzer bis an dieses alte Rekordhoch sind völlig ungefährlich für die Bullen. Ein Rückfall unter 48.040 Punkte könnte aber Abgaben bis 47.460 bis 47.381 Punkte auslösen.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

Nasdaq 100

Widerstände: 25.567 + 25.655 + 25.732 + 25.762
Unterstützungen: 25.364 + 25.320 + 25.320 + 25.248

Der Nasdaq 100 erreichte gestern zur Eröffnung das Hoch vom Montag bei 25.655 Punkten. Zwar notierte er vorbörslich darüber, im regulären Handel scheiterte jedoch der Ausbruch. Der Index prallte ab und fiel fast bis zur Unterstützung bei 25.364 Punkten. Anschließend holte er einen Großteil der Verluste auf. Nach dem Anstieg vom Freitagstief bei 24.603 Punkten bewegt sich der Index nun seitwärts zwischen 25.655 und 25.364 Punkten. Um 12:37 Uhr wird er bei 25.463 Punkten getaxt – weiter innerhalb dieser Spanne.


Kennst Du schon stock3 Select?
Der neue Premium-Service hat es in sich: Du wählst Dein favorisiertes Experten-Depot und erhältst alle dazugehörenden Tradesignale und Analysen. Das Highlight: die von vier stock3-Experten ausgewählten, aktuellen Top Picks mit klaren Ziel- und Stop-Marken aus fundamentaler und charttechnischer Sicht. Außerdem inkludiert: stock3 Plus, der stock3 Score, umfassende Speicherrechte und technische Erweiterungen. Neugierig? Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du stock3 Select einen Monat gratis.


Tendenziell sollte der Index eher nach oben als nach unten aus dieser Range ausbrechen. Aber erst ein Ausbruch über 25.655 Punkte führt zu einem neuen Kaufsignal. Gelingt dieses, wäre zunächst ein Schließen des Abwärtsgaps vom 04. November, also ein Anstieg bis 25.887 Punkte, möglich. Später könnte der Index auf neue Allzeithochs und darüber hinaus ansteigen. Sollte der Index allerdings unter 25.364 Punkte abfallen, müsste mit einem Test des kritischen Bereichs um 25.195 Punkte gerechnet werden.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

S&P 500

Widerstände: 6.869 + 6.880 + 6.920 + 7.000
Unterstützungen: 6.814 + 6.777 + 6.764 + 6.721

Der S&P 500 befindet sich seit dem Tief vom Freitag bei 6.631 Punkten in einer steilen Rally. Dabei kletterte er über seinen Abwärtstrend seit dem Allzeithoch und erreichte gestern in der Eröffnung ein Hoch bei 6.869 Punkten. Anschließend setzte eine kleine Konsolidierung ein, in deren Verlauf der Index auf 6.829 Punkte fallen könnte. In der zweiten Handelshälfte erholte sich der Index wieder etwas.

Der S&P 500 hat sich mit dem Ausbruch über den Abwärtstrend neues Potenzial bis 6.920 Punkte und später ca. 7.000 Punkte verschafft. Aber im kurzfristigen Bereich befindet er sich seit gestern in einer Konsolidierung. Dabei könnte es zu Rücksetzern bis 6.814 oder sogar 6.777 Punkte kommen, ohne dass das neue Kaufsignal gefährdet wäre. Erst mit einem Rückfall unter 6.721 Punkte würden die Bären wieder das Kommando übernehmen. Zwischen 6.777 Punkten und 6.721 Punkten wäre der Index nicht mehr eindeutig bullisch, aber auch noch nicht bärisch.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

Für Frühaufsteher und Nachtaktive:

Aktien, Fonds, ETPs, Anleihen & Genussscheine von 7:30 Uhr bis Börsenschluss 22 Uhr an der Börse Stuttgart handeln!

Bei Anlage- & Hebelprodukten profitieren Sie von 8 bis 22 Uhr vom börslichen Handel.

Alle Vorteile entdecken!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen