Analyse
14:25 Uhr, 09.05.2025

LYFT - Aktie explodiert nach Zahlen und Upgrade

Die US-Mobilitätsplattform Lyft hat im ersten Quartal 2025 das bislang stärkste Auftaktquartal ihrer Unternehmensgeschichte vorgelegt und damit die Erwartungen an das eigene Momentum übertroffen.

Erwähnte Instrumente

  • Lyft Inc.
    ISIN: US55087P1049Kopiert
    Kursstand: 13,000 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Lyft Inc. - WKN: A2PE38 - ISIN: US55087P1049 - Kurs: 13,000 $ (Nasdaq)

Analyst Eric Sheridan von Goldman Sachs reagierte prompt: Er hob die Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ und das Kursziel von 19 auf 20 USD an. Die Bewertung erscheine „deutlich abgekoppelt von der Ertragskraft in den kommenden zwei bis drei Jahren“, so Sheridan.

Finanzkennzahlen über Erwartungen – trotz leicht verfehltem Umsatz

Mit einem Quartalsumsatz von 1,45 Mrd. USD lag Lyft knapp unter den Analystenerwartungen (1,47 Mrd. USD), konnte jedoch bei den übrigen zentralen Kennzahlen deutlich überzeugen. Die Bruttobuchungen kletterten um 13 % auf 4,16 Mrd. USD und lagen damit leicht über dem Konsens. Besonders hervorzuheben ist das operative Ergebnis: Das bereinigte EBITDA stieg um 79 % auf 106,5 Mio. USD und übertraf die Schätzungen von 92,4 Mio. USD deutlich.

Noch eindrucksvoller zeigt sich die Cashflow-Entwicklung: Der freie Cashflow lag mit 280,7 Mio. USD mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr, der operative Cashflow erreichte 287,2 Mio. USD.

Im Q1 verbuchte Lyft ein neues Allzeithoch bei der Anzahl der Fahrten: 218,4 Mio. Rides bedeuten ein Plus von 16 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der aktiven Nutzer erreichte mit 24,2 Mio. einen Rekordwert. CEO David Risher sprach von „unserem stärksten Start in ein Jahr aller Zeiten“. Besonders hob er die neue Produktlinie „Lyft Silver“ hervor, mit der gezielt ältere Erwachsene (65+) angesprochen werden sollen – ein demografisches Segment mit wachsendem Potenzial. Bereits heute stellt diese Gruppe 5 % der Lyft-Nutzer.

Strategischer Schub durch AV-Pläne und Europa-Expansion

Parallel zur guten Geschäftsentwicklung treibt das Unternehmen seine strategischen Initiativen voran. Mit der Übernahme des europäischen Mobilitätsanbieters FREENOW – aktuell in neun Ländern aktiv – plant Lyft den Eintritt in den europäischen Markt. Der Deal soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden. CFO Erin Brewer sieht darin eine „Verdopplung des adressierbaren Marktes“.

Gleichzeitig unterstreicht Lyft seinen Fokus auf autonomes Fahren. Der Launch der Partnerschaft mit May Mobility in Atlanta steht für den Sommer bevor. Weitere AV-Initiativen in Texas – unter anderem mit Mobileye und dem Finanzierungspartner Marubeni – befinden sich in Vorbereitung. CEO Risher betont: „AVs sind eine enorme Chance für uns. Wir wollen der bevorzugte Partner für Monetarisierung in diesem Bereich werden.“

Die starke Free-Cashflow-Entwicklung spiegelt sich auch in der weiteren Strategie wider: Das Aktienrückkaufprogramm wurde auf 750 Mio. USD aufgestockt. 500 Mio. USD davon sollen innerhalb der nächsten 12 Monate genutzt werden – 200 Mio. USD bereits im laufenden Quartal. CFO Erin Brewer verweist dabei auf die klare Priorität „finanzielle Disziplin bei gleichzeitiger Investition in Wachstum“.

Für das laufende zweite Quartal rechnet Lyft mit Bruttobuchungen zwischen 4,41 und 4,57 Mrd. USD (+10 bis +14 % YoY) sowie einem bereinigten EBITDA zwischen 115 und 130 Mio. USD. Zwar belastet das Ende der Kooperation mit Delta Airlines punktuell das Wachstum, der Effekt auf die Ride-Zahlen wird auf rund -1 %-Punkt, auf die Bruttobuchungen auf rund -2 %-Punkte geschätzt.

Fazit: Trotz Preisdruck und hartem Wettbewerb kommt Lyft weiter gut in Fahrt. Der Außenseiter liefert stark ab. Die Lyft-Aktie hat Luft nach oben. Das KGV für kommendes Jahr liegt auf Non-GAAP-Basis sogar unter 10 auf Basis des gestrigen Schlusskurses bei 13 USD.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. USD 5,79 6,48 7,26
Ergebnis je Aktie in USD 0,95 1,04 1,37
KGV 14 13 9
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Lyft Inc.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen