Analyse
11:07 Uhr, 20.11.2018

LEONI - Reif für eine größere Gegenbewegung?

Das Jahr 2018 verläuft bei dem Kabelhersteller in etwa wie das Jahr 2015. Denn nach einem Hoch(>60,00 EUR) zu Beginn des Jahres verlor die Aktie sehr deutlich an Wert und konnte sich damals erst knapp unter der 25,00 EUR-Marke stabilisieren. Wiederholt sich diese Geschichte?

Erwähnte Instrumente

  • LEONI AG
    ISIN: DE0005408884Kopiert
    Kursstand: 25,800 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • LEONI AG - WKN: 540888 - ISIN: DE0005408884 - Kurs: 25,800 € (XETRA)

Die zuletzt im Oktober abgesteckte prozyklische Buy-Trigger-Marke bei 36,00 EUR wurde nicht aktiviert.

Aktuell notiert die Leoni-Aktie bei nur noch 25,80 EUR. Nach einem Jahreshoch bei 66,20 EUR ist das ein Kursverlust von mehr als 60 Prozent.

Und es könnte noch ein Stück tiefer gehen, denn erst bei rund 24,00 EUR würden die Wertpapiere auf die flache Aufwärtstrendlinie von 2012 treffen. Auf diesem Kursniveau sollte sich die Aktie allerdings dann stabilisieren und eine größere Gegenbewegung einschlagen. Die Ziele bzw. Widerstände liegen bei 30,10 EUR und bei 34,50 EUR.

Ein Wochenschlusskurs unter 22,68 EUR würde das Chartbild nochmals verschlechtern.


LEONI AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche