Analyse

KUKA - Die Käufer scheitern erneut

Die Aktie des Roboterherstellers befindet sich in einem langfristigen Abwärtstrend und konnte sich zuletzt leicht erholen. Doch an der 40 EUR-Marke stehen die Verkäufer wieder bereit.

Erwähnte Instrumente

  • KUKA AG
    ISIN: DE0006204407Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • KUKA AG - WKN: 620440 - ISIN: DE0006204407 - Kurs: 37,650 € (XETRA)

Nach einem neuen Mehrjahrestief bei 35,80 EUR Mitte August startete eine Erholung, welche dreiwellig verlief und den Wert zurück an die 40 EUR-Marke brachte. Von dort aus kippt er wieder leicht nach unten weg. Eine neue Abwärtswelle in Richtung 33,30 - 33,50 und 31,50 - 31,60 EUR könnte jetzt prinzipiell starten. Von dort aus bestehen dann größere Chancen auf eine Trendwende nach oben.

Exklusive Inhalte. Wertiger Zeitvorteil. Push-Benachrichtigungen. Einen ganzen Tag im Monat alle Premium-Services nutzen. Ab 9 Euro pro Monat. Jetzt Godmode PRO testen!

Für Longpositionierungen bleibt die Aktie bis auf Weiteres nicht interessant. Erst mit einem Anstieg über 40,80 EUR per Tagesschlusskurs würde Erholungspotenzial bis 44,30 - 46,00 EUR freigesetzt werden. Oberhalb von 46 EUR entstehen Kaufsignale für eine Kurserholung in Richtung 53 - 55 oder 61 EUR.

Ebenfalls interessant:

DEUTSCHE BANK - Erholung erreicht potenziellen Endpunkt

KUKA - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
KUKA - Aktie

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services PROmax handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten