Kommentar
10:24 Uhr, 18.09.2025
Krypto-Marktupdate: Bitcoin über 117.000 US-Dollar, AVAX greift an
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Der gestrige Mittwochabend brachte die erste Leitzinssenkung der US-Notenbank im Jahr 2025. Fed-Chef Jerome Powell begründete dies mit einem verstärkten Fokus auf den US-Arbeitsmarkt. Der Krypto-Markt könnte zu den Gewinnern einer nachhaltigen geldpolitische Lockerung zählen.
- Bis Mitternacht reagierten die Kurse von Bitcoin, Ethereum und Co. jedoch verhalten. Viele Krypto-Anleger hatten offenbar mit diesem Zinsschritt gerechnet, sodass er bereits eingepreist war. In den heutigen Morgenstunden gibt es nun leicht bullishe Tendenzen.
- Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 117.300 US-Dollar, ein Kurszuwachs von 0,3 Prozent gegenüber dem Vortag. Im Vergleich zur Vorwoche steht der Bitcoin-Kurs zumindest 2,8 Prozent im Plus. Ethereum steigt auf Tagessicht um 1,7 Prozent auf 4.590 US-Dollar und könnte nun die 5.000 US-Dollarmarke ins Visier nehmen.
- Trotz leichten Abverkäufen vor der Fed-Zinssenkung profitieren die beiden größten Kryptowährungen in der laufenden Handelswoche erneut von hohen ETF-Nettozuflüssen. Die Bitcoin Spot ETFs sammelten bislang 501 Millionen US-Dollar, die Ethereum Spot ETFs 296 Millionen US-Dollar ein.
- Tom Lee, CEO von BitMine, hatte vor wenigen Tagen einen “Monster Move” bei Bitcoin und Ethereum aufgrund der absehbaren geldpolitischen Wende prophezeit. Durch steigende Liquidität sei in Kombination mit saisonalen Effekten ein Kurssprung möglich.
- Besonders positiv ist die Kursentwicklung von Avalanche, nachdem Bitwise einen AVAX Spot ETF beantragt hatte und Stablecoin-Zahlungen in Japan und Korea ausgeweitet werden konnten. Aktuell steht der AVAX-Kurs bei 32,7 US-Dollar, ein Kursplus von 10 Prozent binnen 24 Stunden.
- Außerdem sollen im Verlauf des heutigen Handelstages sowohl ein Dogecoin als auch ein XRP Spot ETFs von Rex Osprey in den USA starten. Weil sie nach dem sogenannten ’40-Act beantragt wurden, konnten die üblichen SEC-Verzögerungen umgangen werden.
- Welche Folgen die Leitzinssenkung für Bitcoin und den gesamten Krypto-Markt haben könnte, erfahrt ihr im neuen BTC-ECHO Marktupate:
Empfohlenes Video
Das passiert jetzt mit Bitcoin & Altcoins – Fed-Entscheid heute!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.