TESLA – Driftet die Aktie in einen neuen Abwärtstrend?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Von März bis Mitte April gelang der Tesla-Aktie eine Bodenbildung oberhalb des Supports bei 212,11 USD. Im Anschluss erfolgte dank zweier, durch eine Dreieckskonsolidierung verbundener Kaufwellen die Verdoppelung des Kurses. Allerdings misslang im Oktober ein Angriff auf das Rekordhoch bei 488,54 USD. Das damalige Hoch konnte auch im zweiten Ausbruchsversuch Anfang November nicht überschritten werden.
Die Chance auf eine bullische Konsolidierung in einer breiten Range wurde ebenfalls vergeben und mit dem Abverkauf der letzten Woche ein bärisches Umkehrsignal in Form eines Doppeltops aktiviert. Was könnte die Aktie jetzt noch vor einer Trendwende bewahren?
