Werbung
Kommentar
11:43 Uhr, 13.09.2025

Krypto-Marktupdate: Bitcoin steigt über 115.000 US-Dollar, Dogecoin bricht aus

Während Bitcoin neue Höhen erklimmt, profitiert der Memecoin Nr. 1 vom ETF-Hype. Auch Ethereum und XRP legen zu. Startet nun der Krypto-Bullrun?

Erwähnte Instrumente

  • Eigentlich gilt der September als traditionell schwacher Krypto-Monat, doch davon lassen sich die Kurse derzeit nicht beirren. Vorläufig scheitert Bitcoin an der 117.000 US-Dollarmarke, aber einige der Top-Altcoins beeindrucken mit starken Kurszuwächsen.
  • Die Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung liegt bei 4,07 Billionen US-Dollar, ein Plus von 7,1 Prozent gegenüber der Vorwoche. Unterdessen fällt die die Bitcoin-Dominanz auf 56,7 Prozent, was dem Niveau aus dem Oktober 2024 entspricht. Ende Juni lag sie zwischenzeitlich bei 65 Prozent.
  • Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 115.900 US-Dollar, ein Kurszuwachs von 4,59 Prozent in den vergangenen sieben Handelstagen. Ein wichtiger Grund: Die positive Trendwende bei den Bitcoin ETFs, welche in dieser Woche rund 2,32 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichneten.
  • Bei der zweitgrößten Kryptowährung Ethereum lief es noch besser. Dass der ETH-Kurs derzeit bei 4.720 US-Dollar steht, bedeutet einen wöchentlichen Kursanstieg von 9,7 Prozent. Mit Nettozuflüssen in Höhe von 638 Millionen US-Dollar erzielten auch die ETH-Indexfonds ein starkes Ergebnis.
  • Mindestens genauso wichtig: Die regelmäßigen Käufe von Ether-Treasury-Firmen, die frei nach dem Vorbild von Strategy (MSTR) bei Bitcoin eine maximale ETH-Menge akkumulieren wollen. Erst am Mittwoch erwarb Bitmine von Tom Lee erneut ETH im Wert von knapp 200 Millionen US-Dollar.
  • Nochmals stärker schneidet der Ripple-Coin mit einem Plus von 10,6 Prozent im Vergleich zur Vorwoche ab, was nicht zuletzt an den Hoffnungen auf die Genehmigung der XRP Spot ETFs liegt. Doch zunächst startet eine andere Kryptowährung an der Wall Street: Dogecoin.
  • Die “Mutter aller Memecoins” handelt aktuell bei 0,28 US-Dollar und konnte auf Wochensicht mehr als 30 Prozent zulegen. Schon in der kommenden Woche soll der erste DOGE ETF in den Handel starten. Hintergrund ist eine Formalität beim ETF-Antrag, die das verantwortliche Team von Rex Shares und Osprey Funds ausnutzte. Der ’40-Act-ETF ist strukturell komplexer, aber erhöhte die Zulassungsgeschwindigkeit.
  • Aktuell beruhen die Hoffnungen der Krypto-Anleger vor allem auf den erwarteten Zinssenkungen der Federal Reserve. Am kommenden Mittwoch wird Jerome Powell, Chef der US-Notenbank, seine Entscheidung verkünden. Mehr darüber erfahrt ihr in diesem Artikel: “Jetzt sind Zinssenkungen unausweichlich – so profitiert Bitcoin“.

Empfohlenes Video

Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!