Analyse
14:30 Uhr, 03.02.2025

Ist dieser US Bauriese hart von den Zöllen getroffen?

Caterpillar hatte im vierten Quartal 2024 einen bereinigten Gewinn je Aktie von 5,14 USD erzielt und damit die Analystenschätzungen von 5,05 USD leicht übertroffen.

Der Umsatz lag mit 16,22 Mrd. USD jedoch unter den Erwartungen von 16,42 Mrd. USD und sank im Jahresvergleich um 5 %. Während das Segment Energy & Transportation stabil blieb, verzeichneten sowohl der Baumaschinenbereich als auch die Rohstoffsparte Rückgänge von 8 % bzw. 9 %.

Trotz eines leichten Umsatzrückgangs um 3 % auf 64,8 Mrd. USD im Gesamtjahr 2024 steigerte das Unternehmen seinen bereinigten Gewinn je Aktie um 3 % auf ein Rekordniveau von 21,90 USD. Die operative Marge blieb mit 20,7 % am oberen Ende der Zielspanne. Besonders stark präsentierte sich der Bereich Services, dessen Umsatz um 4 % auf 24 Mrd. USD stieg. Zudem konnte Caterpillar einen Free Cashflow aus Maschinen-, Energie- und dem Transportsegment von 9,4 Mrd. USD generieren, was dem oberen Bereich des angestrebten Korridors von 5 bis 10 Mrd. USD entspricht. Das Management versteht sein Handwerk.

Die jüngsten Ankündigungen von Strafzöllen dürften Caterpillar stärker zusetzen, da das Unternehmen aus Mexiko und zahlreichen anderen Staaten wichtige Bauteile und Material erhält. Wie steht es um die Bewertung des ikonischen Bauriesen?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar