PALLADIUM - Pro und Kontra des 200%-Szenarios
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die globale Palladiumförderung ist extrem konzentriert, mit Russland und Südafrika als Hauptproduzenten, die zusammen über 80% des Weltangebots ausmachen. Aufgrund geopolitischer Spannungen, insbesondere durch Sanktionen gegen Russland, und technischer Herausforderungen in Südafrika bleibt das Angebot angespannt. Die Förderung wird 2025 voraussichtlich leicht steigen, aber insgesamt begrenzt sein. Recycling aus Altmaterialien wie Katalysatoren gewinnt an Bedeutung und trägt zu einem leichten Angebotsüberschuss bei, kann den Markt jedoch nicht vollständig entspannen. Das Damoklesschwert ist bleibt bei Palladium: