INTEL - KI treibt Nachfrage über alle Segmente
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Intel hat im dritten Quartal 2025 die Erwartungen deutlich übertroffen und dabei spürbar an Zuversicht gewonnen. Der Umsatz stieg um 3 % auf 13,65 Mrd. USD und lag damit über den Analystenschätzungen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie erreichte 0,23 USD, nachdem der Markt lediglich 0,01 USD erwartet hatte. Die Bruttomarge verbesserte sich auf 40 %, ein Plus von 22 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr, die operative Marge auf 11,2 %. Besonders positiv überraschte die Servernachfrage, die sich besser entwickelte als prognostiziert.
CEO Lip-Bu Tan zeigte sich überzeugt von Intels neuer Rolle im KI-Zeitalter. "Künstliche Intelligenz beschleunigt die Nachfrage nach Rechenleistung und eröffnet attraktive Chancen in unserem gesamten Portfolio“, erklärte er. Intel profitiere über alle Segmente hinweg von diesem strukturellen Trend. Die Nachfrage übersteige derzeit das Angebot, eine Situation, die nach Einschätzung des Managements bis 2026 anhalten dürfte.
