INDUS will bis 2030 massiv wachsen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte INDUS bei einem Umsatz von 1,72 Mrd. EUR ein EBIT von 126,7 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge von 7,4 % entspricht. Der bereinigte operative Gewinn – das neue adjusted EBITA, das nun als zentrale Steuerungsgröße dient – belief sich auf 153,7 Mio. EUR. Künftig wird diese Kennzahl das EBIT ablösen, um laut Finanzvorstand Rudolf Weichert „einen unverzerrten Blick auf die rein operativ erwirtschaftete Ergebnisqualität“ zu ermöglichen. Im Vergleich zum klassischen EBIT berücksichtigt das adjusted EBITA keine Abschreibungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte und reflektiert damit stärker das reale operative Potenzial der Beteiligungen. Für Anleger wird es künftig schwieriger, die Ertragskraft zu erfassen. Ich bin definitiv kein Fan von Bereinigungen und wünsche mir, dass Indus auch künftig unbereinigte Kennzahlen berichtet. Was gibt die Prognose für 2025 her?