Analyse
09:10 Uhr, 20.02.2025

HYPOPORT - Was gibt der Ausblick her?

Hypoport verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum. Nach vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen stieg der Konzernumsatz um 15 % auf rund 560 Mio. EUR, während das EBIT um 23 % auf etwa 17 Mio. EUR zulegte.

Erwähnte Instrumente

  • HYPOPORT SE
    ISIN: DE0005493365Kopiert
    Kursstand: 199,100 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • HYPOPORT SE - WKN: 549336 - ISIN: DE0005493365 - Kurs: 199,100 € (XETRA)

Die positive Geschäftsentwicklung wurde maßgeblich von einer starken Nachfrage im Bereich private Immobilienfinanzierung innerhalb des Segments Real Estate & Mortgage Platforms getragen.

Die aktuellen Zahlen berücksichtigen eine rückwirkende Änderung in der Umsatzdarstellung des Tochterunternehmens Starpool Finanz GmbH. Durch die Umstellung von einer Netto- auf eine Bruttoausweisung – einschließlich der an Vertriebe weitergeleiteten Unterprovisionen – wurde der Konzernumsatz für 2023 um 130 Mio. EUR und für 2024 um 100 Mio. EUR erhöht. Diese Anpassung hatte jedoch keine Auswirkungen auf den Rohertrag oder das EBIT. Zusätzlich führte eine Korrektur bei der Umsatzabgrenzung zu einer geringfügigen Erhöhung des Rohertrags und EBITs um 1,0 Mio. EUR für 2023.

hypoport-was-gibt-der-ausblick-her-Chartanalyse-Sascha-Gebhard-stock3.com-1

Prognose 2025: Hypoport erwartet anhaltendes Wachstum

Auf Basis der positiven Entwicklung rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 mit einem weiteren zweistelligen Wachstum. Die Prognose sieht einen Umsatz von mindestens 640 Mio. EUR (erwartet: 512 Mio. EUR ohne Umstellungseffekte), einen Rohertrag von mindestens 270 Mio. EUR sowie ein EBIT zwischen 30 Mio. EUR und 36 Mio. EUR (erwartet 34,3 Mio. EUR) vor.

Somit liegt die Prognose im Rahmen der Erwartungen. Nicht mehr und nicht weniger. Die Hypoport-Aktie reagierte zunächst deutlich positiv auf das Zahlenwerk. Hier ist anzumerken, dass der Ausblick auf Ergebnisebene aber eben nur die Erwartungen der Analysten widerspiegelt und das KGV bereits bei rund 60 für 2025 liegt.

Fazit: Hypoport liefert weitgehend so ab, wie es erwartet wurde. Spielraum für die Aktie gibt es nur dann, wenn der Immobilienmarkt deutlich anzieht und sich weiter skalierbares Wachstum abzeichnet. Für 2026 soll sich der Gewinn pro Aktie, dann auf 6,30 EUR nahezu verdoppeln. Die Bewertung würde dann deutlich greifbarer. Großes Neubewertungspotenzial sehe ich daher für die Hypoport-Aktie erst im Laufe des Jahres, wenn starkes Wachstum tatsächlich besser sichtbar wird.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Hypoport-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen