Fundamentale Nachricht
09:22 Uhr, 25.04.2024

Gold: US-BIP im Fokus

Im Fokus bezüglich neuer Hinweise auf die zu erwartende US-Leitzinsentwicklung liegt heute das am Nachmittag anstehende US-Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2024.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 2.321,90 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Gold bewegt sich am Donnerstagvormittag mit positiver Tendenz weiterhin nahe seines am Dienstag bei 2.291,27 US-Dollar je Feinunze markierten Zweieinhalbwochentiefs. Im Hoch erreichten die Notierungen bislang 2.323,46 US-Dollar pro Unze.

Von seinem am 12. April 2024 bei 2.431,45 markierten Allzeithochs ist das Edelmetall damit ein gutes Stück zurückgefallen, nachdem der Konflikt zwischen dem Iran und Israel nicht, wie am Markt befürchtet, eskaliert ist. Die nachlassende Nachfrage nach „sicheren Häfen“ macht Gold damit anfälliger für die Belastung durch längerfristig hohe US-Leitzinsen.

Der erwartete Zeitpunkt für eine erste Zinssenkung seitens der Federal Reserve Bank (Fed) ist in den letzten beiden Wochen nach stärker als erwartet ausgefallenen US-Verbraucherpreisinflationsdaten und hawkischen Äußerungen von Fed-Vertretern auf mindestens September nach hinten gerutscht. Und auch das erwarte Ausmaß der Lockerungen am Markt ist auf nur noch höchstens zwei Zinsschritte in diesem Jahr um jeweils 25 Basispunkte geschrumpft.

Im Fokus bezüglich neuer Hinweise auf die zu erwartende US-Leitzinsentwicklung liegt heute das am Nachmittag anstehende US-Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2024. „Die Wachstumsdynamik dürfte sich in den ersten drei Monaten des Jahres gegenüber dem Schlussquartal 2023 verlangsamt haben. Dies legt auch die Entwicklung der ISM-Indizes nahe. Dennoch zeichnet sich ein solides Wachstum von annualisiert rund zwei Prozent ab. Von Schwäche ist daher nicht zu sprechen. Da wir uns aber unterhalb der Konsensschätzung positionieren, sollten die Zinssenkungsfantasien nicht weiter verdrängt werden – vorausgesetzt, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken nicht weiter und unterbieten den Konsens deutlich“, schreiben die Analysten der Helaba im heutigen „Tagesausblick“.

Am Freitag folgt der zu den US-Konsumausgaben (PCE) im März gehörende Preisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed. Danach steht am 3. Mai 2024 der US-Arbeitsmarktbericht für April an. Die Aussicht auf noch länger hohe US-Zinsen ist für gewöhnlich negativ für das zinslose Edelmetall. Gegen 9:20 Uhr MESZ notiert Gold auf Tagessicht mit einem Plus von 0,25 Prozent bei 2.322,61 US-Dollar je Feinunze.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen