GERRESHEIMER - Ergebnis dreht jetzt sogar ins Minus!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Auch die nachlassende Euphorie rund um die GLP-1-Präparate trugen nicht zur Stabilisierung bei. Auf dem Papier ist Gerresheimer nun günstig zu haben, auch vor dem Hintergrund, dass verschiedene Interessenten mindestens 90 EUR pro Papier auf den Tisch packen wollten. Langfristig wächst das Geschäft schließlich.
Gerresheimer hat im ersten Quartal 2025 dank der Übernahme von Bormioli Pharma einen deutlichen Sprung bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Die Erlöse stiegen gegenüber dem Vorjahr um 11,6 % auf 520,1 Mio. EUR (Q1 2024: 466,1 Mio. EUR) und lagen damit nur leicht unter der Konsensprognose von 527,1 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich um 13,1 % auf 91,5 Mio. EUR (Q1 2024: 80,9 Mio. EUR; Prognose: 90,8 Mio. EUR). Die Adjusted EBITDA-Marge erreichte 17,6 % nach 17,4 % im Vorjahreszeitraum.