Nachricht
09:13 Uhr, 23.01.2012

Gentechnik-Rückzug der BASF: Warnzeichen für Forschungsstandort D?

Erwähnte Instrumente

  • BASF SE
    ISIN: DE000BASF111Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

Ludwigshafen/ Berlin (BoerseGo.de) - Der Chemiekonzern BASF hatte vor wenigen Tagen angekündigt, die grüne Gentechnik für Europa vorerst aufzugeben. Die Standorte der Unternehmenstochter Plant Science werden in die USA verlegt. Zur Begründung hieß es, in weiten Teilen Europas fehle noch immer die Akzeptanz bei der Mehrheit der Verbraucher, Landwirte und Politiker für die Pflanzenbiotechnologie.

Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) sieht die Verlagerung als deutliches Warnzeichen für den Technologiestandort Deutschland. "Bei aller Liebe zu erneuerbaren Energien können wir in Zukunft nicht nur von Sonne, Wind und Wasser leben", sagte Schavan dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Um den Wohlstand zu erhalten, brauche Deutschland auch andere Zukunftstechnologien wie Biomedizin und Gentechnik.

Neuer Standort der BASF Plant Science wird das Forschungszentrum Research Triangle Park nahe Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina. Schavan will die grüne Gentechnik auch nach dem Rückzug der BASF weiter fördern.

Der Konzern zieht mit der Entscheidung einen vorläufigen Schlussstrich unter das jahrelange Ringen um Gentech-Agrarprodukte in Deutschland. Erst vor wenigen Tagen hatte sich BASF-Chef Kurt Bock auf einem Empfang über die mangelnde Akzeptanz der grünen Gentechnik in Europa beklagt. BASF hatte sich in Europa auf die Zulassung von gegen Feldkrankheiten resistenten Gentech-Stärkekartoffeln sowie Weizen konzentriert.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen