GEMINI - Winklevoss-Zwillinge reiten die Krypto-IPO-Welle
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die letzten IPOs im Krypto-Bereich (Circle, Bullish) wurden aus Sicht der Unternehmen deutlich zu billig platziert - wenn man die Aufnahmebereitschaft des Marktes als Maßstab betrachtet. Dieses Phänomen nennt man "Underpricing". Zu einem gewissen Grad ist das gewollt, um eine schöne IPO-Story zu haben, mit starkem Start der Aktien. Aber das bedeutet auch, dass die Unternehmen bzw. die verkaufenden Altaktionäre viel weniger einnehmen, als möglich wäre. Insofern ist es nicht überraschend, dass nun Gemini, bzw Gemini Space Station Inc., wie das Unternehmen offiziell heißt, deutlich an der Preisschraube gedreht hat. 15,2 Mio. Aktien wurden platziert, wodurch Gemini einen Bruttoerlös von 425 Mio. USD erzielte.