Analyse
11:30 Uhr, 25.08.2025

GE AEROSPACE - Was kann den Höhenflug der Aktie stoppen?

GE Aerospace wächst schneller, liefert zuverlässiger und verdient deutlich mehr. Der Triebwerkshersteller, hervorgegangen aus der Aufspaltung von General Electric, übertraf im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen bei Umsatz, Ergebnis und Cashflow.

Noch bemerkenswerter: Das Unternehmen hat nicht nur die Prognose für das laufende Jahr angehoben, sondern erhöhte auch die Ziele für 2028, gestützt auf robuste Nachfrage, operativen Fortschritten und einem wachstumsstarken Servicegeschäft. Anleger zahlen mittlerweile fast den siebenfachen Umsatz und ein KGV von satten 43 für die Aktie. Kann das nachhaltig sein?

Wachstum aus eigener Kraft

Der Umsatz kletterte im zweiten Quartal auf 10,2 Mrd. USD, ein Plus von 23 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis stieg auf 2,3 Mrd. USD, ebenfalls 23 % mehr, bei einer Marge von 23 %. Besonders dynamisch entwickelte sich der Free Cashflow, der sich mit 2,1 Mrd. USD nahezu verdoppelte. CFO Rahul Ghai sprach von einem "hervorragenden Quartal, das uns erlaubt, unsere Jahresprognose deutlich anzuheben“.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar