Werbung
Kommentar
17:12 Uhr, 20.09.2025

Gary Gensler: "Außer Bitcoin fehlt vielen Token der fundamentale Wert"

Ex-SEC-Chef Gary Gensler kritisiert Krypto erneut: Bitcoin habe seine Berechtigung, doch tausende Token seien wertlos und nur getrieben von Hype und Betrug.

Erwähnte Instrumente

  • Gut acht Monate nach seinem Ausscheiden meldet sich der ehemalige SEC-Vorsitzende Gary Gensler zu dem Krypto-Vorstoß der USA zu Wort.
  • In der CNBC-Sendung Squawk on the Street teilte dabei gegen einen Großteil der Industrie aus. Konkret sagte er: “Außer Bitcoin fehlt vielen Token der fundamentale Wert. Und wir haben 5.000 bis 10.000 davon.”
  • Krypto sei nach wie vor ein Hochrisiko-Asset, viele der Projekte basierten auf Momentum und Hype, so Gensler weiter.
  • Angesprochen auf den fast frenetischen Jubel, den Teile des Krypto-Space nach Genslers Ausscheiden angestimmt hatten, verteidigte er den harten Kurs, den die SEC unter seiner Ägide gegen die Industrie fuhr. “Wir haben stets versucht, die Verbraucher zu beschützen. Es gab viele Betrüger – schauen Sie auf Sam Bankman-Fried. Und er war nicht allein”, sagte er.
  • In der Amtszeit des 67-Jährigen führte die Behörde zahlreiche Gerichtsprozesse gegen renommierte Krypto-Unternehmen und zog so den Zorn der Szene auf sich. Der sich auch in den Kommentaren unter dem Interview entlud: “Gensler war ein schrecklicher SEC-Vorsitzender. Er hat uns gar nicht gut getan”, schreibt ein Zuschauer.
  • Genslers Nachfolger, Paul Atkins, legte nach seinem Amtsantritt eine regelrechte Kehrtwende hin. Nicht nur richtete er die Behörde komplett neu aus, er beendete auch mehrere Gerichtsprozesse, die Genslers-Administration losgetreten hatte. Darunter Verfahren mit Coinbase, Gemini und auch Ripple.
  • Im Interview nahm Gensler diese Änderung nüchtern zur Kenntnis: “Wahlen haben Konsequenzen und ich respektiere das. Natürlich wird der Vorsitzende Atkins einen anderen Ansatz wählen, als ich das getan habe”, sagte er.
  • Vom Chef-Sessel der SEC hat es Gary Gensler nun in den Lehrstuhl am MIT verschlagen. Dort könnte er auch Bitcoin auf den Lehrplan packen. Mehr dazu hier: Professor Gensler: Das Ende eines Krypto-Gegners?

Auch wenn Gary Gensler tausende Token für wertlos hält – Bitcoin und etablierte Coins bleiben im Fokus vieler Anleger. Wer reguliert und einfach investieren möchte, findet mit Bitpanda eine sichere EU-zertifizierte Krypto-Börse.

Empfohlenes Video

Das passiert jetzt mit Bitcoin & Altcoins – Fed-Entscheid heute!

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!