NVIDIA-Zahlen im Anflug: So positionieren wir uns im DAX & US-Tech vor dem Event. Live Trading vom 18.11.2025
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Aufzeichnung des heutigen Webinars:
Das erste Livetrading in dieser Woche fand diesmal zum Handelsstart des XETRA-DAX statt. Heiko und Andreas haben beide die ersten Bewegungen analysiert und dabei auch die Wirtschaftsdaten mit eingebunden, die eine Verlangsamung der US-Wirtschaft auf Basis der Konsumentendaten offenbart. Das Verbrauchervertrauen war ein erstes Indiz, nun folgen womöglich weitere Daten aus den Unternehmen selbst. So meldet heute Home Depot, die größte Baumarktkette aus den USA, ihre Quartalszahlen. Für den Mittwoch wird Target erwartet und am Donnerstag dann der Einzelhandels-Gigant Walmart.
Hinzu kommen Sorgen, dass der KI-Hype tatsächlich ein Hype ist, der zu einer Überbewertung von Unternehmen führt. Viele der gut gelaufenen Aktien, wie Palantir oder Oracle, gaben schon deutliche Kursgewinne ab. NVIDIA meldet am Mittwochabend seine Zahlen und den Ausblick, der an der Wall Street mit Spannung erwartet wird.
Im DAX ergab sich nach dem gestrigen Rutsch an der Wall Street zunächst die Option, aus dem Abwärtstrend auszubrechen. Dies war auch das erste Szenario, was Andreas aufzeigen und im Rücklauf handelte. Der zweite Trade brachte dann Schwung rein und nach 9.30 Uhr zeigte der Trade mit 70 Punkten Gewinn deutliche Dynamik - gern besprechen wir dies am Mittwochmorgen, wenn Heiko und Andreas erneut gemeinsam die DAX-Eröffnung analysieren und handeln.
Ob im weiteren Verlauf die Tiefs aus der Nacht halten oder ggf. dann als weiteres Ziel die psychologische Marke von 23.000 Punkten sogar beim DAX auf dem Plan stehen, erörtern wir mit entsprechenden Szenarien im Nachgang an die Trading-Ideen des Morgen. Abhängig von weiterem Abgabedruck in den USA, welche die Unsicherheit noch einmal erhöhen könnten, gibt es einen Ausblick auf NFP-Daten. Sie werden am Donnerstag nachgereicht und auch von "uns" kommentiert.
Die schnellen Richtungswechsel im Trading sind also weiter der Fokus des Formats, welches von striktem Moneymanagement begleitet wird. Welche Optionen sich hier bieten und welche Instrumente dafür passen, diskutieren wir heute in der Community neben dem Livetrading im CFD-Bereich.
Meine Handelsideen konntest Du LIVE sehen und hier die Aufzeichnung vom Dienstag noch einmal nachvollziehen. Komm gern auch bei den kommenden Formaten hinzu, anbei der Anmeldelink der Livetrading-Sessions.
Mit der Plattform Tradingview und entsprechend eingezeichneten Szenarien entstand auch heute wieder ein spannendes Programm und Insights wurden transportiert, die auf Basis der Fragen aus der Community noch einmal die Eckpunkte GAP, Risikomanagement und Volumen beim Handel in den Vordergrund stellten. Entsprechende Orders und Erläuterungen siehst Du hier im Webinar im Nachgang als Aufzeichnung.
Damit kannst Du uns beiden virtuell über die Schulter sehen, wie wir in der jeweiligen Marktsituation agieren. Angereichert mit Hintergrundwissen navigieren wir durch die Marktbewegungen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, denn Heiko und ich vertreten die Ansicht, dass Trading in dieser simplen Herangehensweise leicht zu verstehen ist und der Prozess damit für jeden erlernbar werden kann.
Ab der nächsten Session live interaktiv dabei sein:
Jetzt kostenlos anmelden
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

